Parshva Shavasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
{{#ev:youtube|FUXLDJw9oXU}}
{{#ev:youtube|FUXLDJw9oXU}}


Schritte um in die Asana zu gelangen:
'''Schritte um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:'''
*Lege dich zunächst auf den Bauch.  
*Lege dich zunächst auf den Bauch.  
*Dann ziehe ein Bein, beispielsweise das linke Knie, hoch und lege deine Arme neben oder unter deinen Kopf.  
*Dann ziehe ein [[Bein]], beispielsweise das linke [[Knie]], hoch und lege deine [[Arm]]e neben oder unter deinen [[Kopf]].  


Variation:
'''Variation:'''
*Lege einen Arm entlang des Körpers.
*Lege einen Arm entlang des Körpers.


Wirkung:
 
*Parshva Shavasana kann helfen, die Hüften und das Kreuzbein zu entspannen.  
'''Wirkung:'''
*Diese Asana ist besonders hilfreich für Menschen, die Probleme in den Hüft- und Kreuzbein-Gelenken haben, Schwangere oder Menschen mit einem voluminösen Bauch.  
*Parshva Shavasana kann helfen, die [[Hüfte]]n und das [[Kreuzbein]] zu entspannen.  
*Es ist auch eine schöne Möglichkeit zur Tiefenentspannung und kann bei vielen Problemen im unteren Rückenbereich helfen.  
*Diese Asana ist besonders hilfreich für Menschen, die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/n/ Probleme in den Hüft- und Kreuzbein-Gelenken] haben, Schwangere oder Menschen mit einem voluminösen Bauch.  
*Es ist auch eine schöne Möglichkeit zur [[Tiefenentspannung]] und kann bei vielen Problemen im unteren Rückenbereich helfen.  
*Viele Menschen finden in Parshva Shavasana auch eine Schlafposition, in der sie besonders gut schlafen können.
*Viele Menschen finden in Parshva Shavasana auch eine Schlafposition, in der sie besonders gut schlafen können.


Alle Variationen der Entspannungslage findest du in der Yoga Vidya App sowie auch unter www.yoga-vidya.de, Stichwort Entspannungslage oder auch Tiefenentspannung.
Alle Variationen der Entspannungslage findest du in der Yoga Vidya App sowie auch unter [https://www.yoga-vidya.de/ www.yoga-vidya.de], Stichwort Entspannungslage oder auch Tiefenentspannung.
 


Alle Variationen und weitere Informationen von "Parshva Shavasana" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von "Parshva Shavasana" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 67: Zeile 69:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche Yoga für Jugendliche Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche Yoga für Jugendliche Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parshva Shavasana, Sanskrit पार्श्वशवासन pārśva-śavāsana n., deutsche Bezeichnung Seitliche Entspannungslage, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Parshva Shavasana wird geübt als Variation von Shavasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Shava - Leiche; Asana - Stellung.

Parshva Shavasana, Seitliche Entspannungslage
Parshva Shavasana AL 2730 .jpg

Parshva Shavasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Parshva Shavasana:

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Lege dich zunächst auf den Bauch.
  • Dann ziehe ein Bein, beispielsweise das linke Knie, hoch und lege deine Arme neben oder unter deinen Kopf.

Variation:

  • Lege einen Arm entlang des Körpers.


Wirkung:

  • Parshva Shavasana kann helfen, die Hüften und das Kreuzbein zu entspannen.
  • Diese Asana ist besonders hilfreich für Menschen, die Probleme in den Hüft- und Kreuzbein-Gelenken haben, Schwangere oder Menschen mit einem voluminösen Bauch.
  • Es ist auch eine schöne Möglichkeit zur Tiefenentspannung und kann bei vielen Problemen im unteren Rückenbereich helfen.
  • Viele Menschen finden in Parshva Shavasana auch eine Schlafposition, in der sie besonders gut schlafen können.

Alle Variationen der Entspannungslage findest du in der Yoga Vidya App sowie auch unter www.yoga-vidya.de, Stichwort Entspannungslage oder auch Tiefenentspannung.


Alle Variationen und weitere Informationen von "Parshva Shavasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Parshva Shavasana

Quellen

Parshva Shavasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Shavasana kann auch geschrieben werden पार्श्वशवासन, pārśva-śavāsana, Parshvashavasana, parshva-shavasana, Parsva Savasana, Parshva Shava Pitha, Parshva Shavasan.

Siehe auch

  • Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
  • Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
  • Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Shavasana:

Parshva Shavasana ist eine Variation von Shavasana:

Yoga für Jugendliche Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga für Jugendliche
Lust auf Yoga, viel Lachen, eine Menge Spaß und Freude? Dann bist du hier richtig. Wir werden Yogaübungen und Meditationstechniken kennen lernen, Spiele machen, singen und quatschen. Auf jeden Fall g…
Shanti Lydia Noelle
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga für Jugendliche
Lust auf Yoga, viel Lachen, eine Menge Spaß und Freude? Dann bist du hier richtig. Wir werden Yogaübungen und Meditationstechniken kennen lernen, Spiele machen, singen und quatschen. Auf jeden Fall g…

Ausbildungen