Parivritta Dandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parivritta Dandasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तदण्डासन parivṛtta-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Drehung im Langsitz,'' ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Parivritta Dandasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Ardha Matsyendrasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Danda]] - Stab, Stock; [[Asana]] - Stellung.
'''Parivritta Dandasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तदण्डासन parivṛtta-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Drehung im Langsitz,'' ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Parivritta Dandasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Ardha Matsyendrasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Danda]] - Stab, Stock; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1007_Parivritta_Dandasana.jpg|thumb|Parivritta Dandasana, Drehung im Langsitz]]
[[Datei:1007_Parivritta_Dandasana.jpg|thumb|Parivritta Dandasana, Drehung im Langsitz]]
== Parivritta Dandasana Video==


Hier ein Video zur Yoga Pose Parivritta Dandasana:
==Parivritta Dandasana - Beschreibung der Asana==
[[Parivritta]] [[Dandasana]] ist die [[Drehung]] im [[Langsitz]]. Dandasana ist die Sitzhaltung mit gestreckten Beinen.
Gebe von hier ausgehend die rechte Hand über das linke Knie und gib die linke Hand nach hinten und drehe Dich nach links.
Die Parivritta Dandasana kannst Du auch als Ersatzstellung für [[Ardha Matsyendrasana]] üben, häufiger macht man sie einfach zwischendurch, z.B. zwischen zwei fortgeschrittenen Vorwärtsbeugen, um die verspannte Rückenmuskulatur wieder zu lösen.
 
Alle Variationen und weitere Informationen von [[Dandasana]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
==Parivritta Dandasana - Video==
Hier ein Video zur Yoga Pose Parivritta Dandasana.
{{#ev:youtube|zeCj6ah-n1g}}
{{#ev:youtube|zeCj6ah-n1g}}


Zeile 49: Zeile 55:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parivritta Dandasana, Sanskrit परिवृत्तदण्डासन parivṛtta-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Drehung im Langsitz, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Parivritta Dandasana gilt als Variation von Ardha Matsyendrasana. Wortbedeutung: Parivritta - gedreht, umgedreht; Danda - Stab, Stock; Asana - Stellung.

Parivritta Dandasana, Drehung im Langsitz

Parivritta Dandasana - Beschreibung der Asana

Parivritta Dandasana ist die Drehung im Langsitz. Dandasana ist die Sitzhaltung mit gestreckten Beinen. Gebe von hier ausgehend die rechte Hand über das linke Knie und gib die linke Hand nach hinten und drehe Dich nach links. Die Parivritta Dandasana kannst Du auch als Ersatzstellung für Ardha Matsyendrasana üben, häufiger macht man sie einfach zwischendurch, z.B. zwischen zwei fortgeschrittenen Vorwärtsbeugen, um die verspannte Rückenmuskulatur wieder zu lösen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Dandasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Parivritta Dandasana - Video

Hier ein Video zur Yoga Pose Parivritta Dandasana.

Klassifikation von Parivritta Dandasana

  • Dehnungsrichtung: Parivritta Dandasana gehört zu den Drehstellungen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: Parivritta Dandasana ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana, Dandasana, Dandasana.

Quellen

Parivritta Dandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parivritta Dandasana kann auch geschrieben werden परिवृत्तदण्डासन, parivṛtta-daṇḍāsana, Parivrittadandasana, parivritta-dandasana, Parvrtta Dandasana, Parivritta Danda Pitha, Parivritta Dandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parivritta Dandasana:

Parivritta Dandasana ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana:

Mantras und Musik Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi

Ausbildungen