Nagendrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Nagendrasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Nagendrasana:
{{#ev:youtube|EC2jpZFlZXI}}
{{#ev:youtube|EC2jpZFlZXI}}
==Nagendrasana - Beschreibung der Asana==
Nagendrasana ist die Stellung des Nagendra. [[Nagendra]] ist die Bezeichnung von mehreren großen Heiligen und [[Yogameister|Yogameistern]]. Wörtlich heißt Nagendra auch der Herr der Schlangen. Das soll bedeuten, dass jemand die verschiedenen Kräfte seines [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf Unterbewusstseins] transformiert, sublimiert hat und zum Positiven nutzen kann.
Beginne mit dem [[Fersensitz]]. Im Fersensitz komme auf die Zehenspitzen, [[Prapada]] und dann gib die Knie auf den Boden und hebe das [[Becken]] hoch. Dann gib die [[Handflächen]] vor dem [[Brustkorb]] zusammen ohne das die Hände den [[Brustkorb]] berühren. Das ist natürlich eine Stellung der [[Anbetung]] und der [[Verehrung]]. Es ist eine Stellung, die du einnehmen kannst wenn vor einer Göttermurti stehst oder auch vor einem heiligen [[Baum]] oder einem [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/beratung/koerperorientiert/ heiligen Ort].
Nagendrasana soll dich in eine Stimmung der Ehrerbietung versetzen, dein Herz öffnen und dich erfüllen lassen mit göttlichem Segen und Gnade.
Alle Variationen und weitere Informationen von Nagendrasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Nagendrasana ==
==Klassifikation von Nagendrasana ==
Zeile 48: Zeile 58:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare Schweigeseminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare Schweigeseminare Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Nagendrasana, Sanskrit नागेन्द्रासन nāgendrāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Nagendra, ist eine Yoga Pose, ein Hatha Yoga Asana. Nagendrasana gilt als Variation von Vajrasana. Wortbedeutung: Naga - Schlange, Elefant; Indra - Name des Königs der Götter, am Ende von zusammengesetzten Wörtern: Herr(scher), König; Nagendra - Herr der Schlangen, Elefanten, Eigenname; Asana - Stellung.

Nagendrasana, Stellung des Nagendra

Nagendrasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Nagendrasana:

Nagendrasana - Beschreibung der Asana

Nagendrasana ist die Stellung des Nagendra. Nagendra ist die Bezeichnung von mehreren großen Heiligen und Yogameistern. Wörtlich heißt Nagendra auch der Herr der Schlangen. Das soll bedeuten, dass jemand die verschiedenen Kräfte seines Unterbewusstseins transformiert, sublimiert hat und zum Positiven nutzen kann.

Beginne mit dem Fersensitz. Im Fersensitz komme auf die Zehenspitzen, Prapada und dann gib die Knie auf den Boden und hebe das Becken hoch. Dann gib die Handflächen vor dem Brustkorb zusammen ohne das die Hände den Brustkorb berühren. Das ist natürlich eine Stellung der Anbetung und der Verehrung. Es ist eine Stellung, die du einnehmen kannst wenn vor einer Göttermurti stehst oder auch vor einem heiligen Baum oder einem heiligen Ort.

Nagendrasana soll dich in eine Stimmung der Ehrerbietung versetzen, dein Herz öffnen und dich erfüllen lassen mit göttlichem Segen und Gnade.

Alle Variationen und weitere Informationen von Nagendrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Nagendrasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden नागेन्द्रासन, nāgendrāsana, Nagendrasana, nagendrasana, Nagendrasana, Nagendra Pitha, Nagendrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Vajrasana:

Schweigeseminare Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Ausbildungen