Meditieren hilft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Meditieren hilft''' Es gibt wenig was du tun könntest, was so gut ist wie [[meditieren]].  Mein Tipp also: meditiere regelmäßig.  Ja, dass war es für heute.  
'''Meditieren hilft''' Es gibt wenig was du tun könntest, was so gut ist wie [[meditieren]].  Mein Tipp also: meditiere regelmäßig.  Ja, dass war es für heute.  


[[Datei:Meditation Entspannung Yoga Meer Stille Ruhe frische Luft .jpg|thumb| [[Meditation]] hilft]]
[[Datei:Meditation Entspannung Yoga Meer Stille Ruhe frische Luft .jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] hilft]]


==Meditieren hilft==
==Meditieren hilft==
Zeile 29: Zeile 29:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation Wirkung und Erfahrung und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren hilft!:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation Wirkung und Erfahrung und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren hilft!:


* [http://meditation-video.podspot.de Meditation Video Podcast] - [http://meditation-video.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast]
* [https://meditation-video.podcaster.de Meditation Video Podcast] - [https://meditation-video.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast]
* [http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog]
* [http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
Zeile 41: Zeile 41:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Meditieren]]
[[Kategorie:Meditieren]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditieren hilft Es gibt wenig was du tun könntest, was so gut ist wie meditieren. Mein Tipp also: meditiere regelmäßig. Ja, dass war es für heute.

Meditieren hilft

Es hilft bei so vielen verschiedenen Dingen. Meditieren hilft dir, Zugang zu finden zu der Tiefe deines Wesens. Meditieren hilft zum Aufbau von Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und innere Sicherheit. Meditieren hilft damit auch dafür, dass die Selbstheilungskräfte in dir stärker werden. Wer meditiert, wird weniger krank. Wer meditiert, hat mehr Selbstbewusstsein. Wer meditiert, kann mehr tun um in dieser Welt Positives zu bewirken. Meditieren hilft, mehr Energie zu haben, auch mehr Ausstrahlung. Meditieren hilft, einen klareren Geist zu haben, geistige Wachsamkeit zu haben.

Meditieren hilft gegen die verschiedenen Erkrankungen. Wer regelmäßig meditiert, hat eine geringere Wahrscheinlichkeit unter Bluthochdruck, Schlafstörungen, und Kopfschmerzen zu leiden. Meditieren hilft auch gegen psychische Störungen. Wer meditiert kann zum einen manche psychischen Probleme wie Depression, innere Unruhe und Ängstlichkeit eher überwinden. Wer meditiert kann besser Suchterkrankungen überwinden und wer meditiert kann auch die Wahrscheinlichkeit verringern, überhaupt in eine psychische Erkrankung hineinzukommen. Meditieren hilft auch dagegen, dass du es immer anderen recht machen willst. Manche Menschen fühlen sich sehr fremdbestimmt. Meditieren hilft zu deinem Kern zu kommen und die Kraft zu haben, Dinge zu ändern.

Video: Meditieren hilft!

Hier findest du ein Vortragsvideo über "Meditieren hilft!":

Eine kurze Abhandlung vom Yogalehrer Sukadev Volker Bretz über Meditation Wirkung und Erfahrung, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Meditieren hilft! - Weitere Infos zum Thema Meditation Wirkung und Erfahrung und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation Wirkung und Erfahrung und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren hilft!:

Seminare

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay