Meditation gegen Schlaflosigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Meditation vor dem Schlafengehen ==
== Meditation vor dem Schlafengehen ==
Tatsächlich ist eine der medizinischen Indikationen für Meditation Schlaflosigkeit. Wenn du vor dem Einschlafen meditierst, dann wirst du sehr viel besser schlafen. Wenn du morgens meditierst, dann wird dein Tag angenehmer verlaufen, sodass du weniger Sorgen hast und am Abend besser schlafen kannst.
Tatsächlich ist eine der medizinischen Indikationen für [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] [[Schlaflosigkeit]]. Wenn du vor dem Einschlafen meditierst, dann wirst du sehr viel besser [[schlafen]]. Wenn du morgens meditierst, dann wird dein Tag angenehmer verlaufen, sodass du weniger [[Sorgen]] hast und am Abend besser [[schlafen]] kannst.


'''Medtation bei Schlaflosigkeit'''
'''Medtation bei Schlaflosigkeit'''


Wenn es dir so geht, dass du abends nicht einschlafen kannst, dann setze dich einfach auf und meditiere.
Wenn es dir so geht, dass du abends nicht [[einschlafen]] kannst, dann setze dich einfach auf und meditiere.


* Wenn du in der Nacht aufwachst und nicht gleich wieder einschlafen kannst, dann setze dich nochmal hin und meditiere. Du kannst es dir einfach zur Gewohnheit machen. Wann immer du nicht einschlafen kannst, meditiere. Tatsächlich ist es nämlich so, dass die Meditation mindestens genauso gut regeneriert wir Schlaf. Wenn du also eine Schwierigkeit hast zu schlafen, dann setze dich hin und meditiere. Du kannst auch 20 Minuten meditieren, dann kannst du dich wieder hinlegen. Entweder du schläfst ein; wenn du nicht einschläfst, setze dich wieder hin und meditiere nochmals 20 Minuten. Und danach lege dich wieder hin. Entweder du schläfst oder du setzt dich wieder auf und meditierst. Im schlimmsten Fall meditierst du die ganze Nacht und bist am nächsten Tag voller Energie und beflügelt und voller Freude.
* Wenn du in der [[Nacht]] aufwachst und nicht gleich wieder einschlafen kannst, dann setze dich nochmal hin und meditiere. Du kannst es dir einfach zur [[Gewohnheit]] machen. Wann immer du nicht [[einschlafen]] kannst, meditiere. Tatsächlich ist es nämlich so, dass die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] mindestens genauso gut regeneriert wie [[Schlaf]]. Wenn du also eine [[Schwierigkeit]] hast zu [[schlafen]], dann setze dich hin und meditiere. Du kannst auch 20 Minuten [[meditieren]], dann kannst du dich wieder hinlegen. Entweder du schläfst ein; wenn du nicht einschläfst, setze dich wieder hin und meditiere nochmals 20 Minuten. Und danach lege dich wieder hin. Entweder du schläfst oder du setzt dich wieder auf und meditierst. Im schlimmsten Fall meditierst du die ganze [[Nacht]] und bist am nächsten Tag voller [[Energie]] und beflügelt und voller [[Freude]].


'''Meditation als Schlafersatz'''
'''Meditation als Schlafersatz'''


Und wenn du das weißt, dann wirst du leichter einschlafen können, denn was die meisten Menschen aufweckt, die Schlaflosigkeit haben, die Angst zu haben am nächsten Tag müde zu sein. Wenn du aber weißt, dass du, wenn du nicht schlafen kannst, meditierst und das einmal vielleicht mehrmals gemacht hast und siehst, wie du am nächsten Tag voller Elan, voller Freude bist, dann wirst du keine Angst mehr haben davor, nicht schlafen zu können, denn dann könntest du ja meditieren. Und paradoxerweise, wenn du weißt, dass du statt schlafen meditieren könntest, wirst du sehr viel leichter einschlafen können und besser durchschlafen können.
Und wenn du das weißt, dann wirst du leichter einschlafen können, denn was die meisten Menschen aufweckt, die [[Schlaflosigkeit]] haben, die [[Angst]] zu haben am nächsten Tag [[müde]] zu sein. Wenn du aber weißt, dass du, wenn du nicht [[schlafen]] kannst, meditierst und das einmal vielleicht mehrmals gemacht hast und siehst, wie du am nächsten Tag voller [[Elan]], voller [[Freude]] bist, dann wirst du keine [[Angst]] mehr haben davor, nicht [[schlafen]] zu können, denn dann könntest du ja [[meditieren]]. Und paradoxerweise, wenn du weißt, dass du statt [[schlafen]] [[meditieren]] könntest, wirst du sehr viel leichter einschlafen können und besser durchschlafen können.


Und wenn du wissen willst, wie man meditiert, dann mache einen Yoga- und Meditationseinführungsseminar bei Yoga Vidya mit oder besuche einen Meditationskurs in einem der Yoga Vidya Zentren oder in einem der von Yoga Vidya ausgebildeten Meditationskursleitern. Alles zu finden auf [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya].
Und wenn du wissen willst, wie man meditiert, dann mache einen [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga und Meditations Einführungsseminar] bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] mit oder besuche einen [[Meditationskurs]] in einem der [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Vidya Zentren] oder in einem der von [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] ausgebildeten [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditationskursleitern]. Alles zu finden auf [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya].


==Video Meditation gegen Schlaflosigkeit ==
==Video Meditation gegen Schlaflosigkeit ==
Zeile 28: Zeile 28:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Meditation gegen [[Schlaflosigkeit]] '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Meditation gegen [[Schlaflosigkeit]] '':


<html5media>https://naturheilkunde-podcast.podspot.de/files/Meditation_gegen_Schlaflosigkeit.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_gegen_Schlaflosigkeit.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 38: Zeile 38:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/ Meditation Anfänger Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/ Meditation Anfänger Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditation gegen Schlaflosigkeit Meditation wirkt wunderbar gegen Schlaflosigkeit.

Meditation gegen Schlaflosigkeit - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Meditation vor dem Schlafengehen

Tatsächlich ist eine der medizinischen Indikationen für Meditation Schlaflosigkeit. Wenn du vor dem Einschlafen meditierst, dann wirst du sehr viel besser schlafen. Wenn du morgens meditierst, dann wird dein Tag angenehmer verlaufen, sodass du weniger Sorgen hast und am Abend besser schlafen kannst.

Medtation bei Schlaflosigkeit

Wenn es dir so geht, dass du abends nicht einschlafen kannst, dann setze dich einfach auf und meditiere.

  • Wenn du in der Nacht aufwachst und nicht gleich wieder einschlafen kannst, dann setze dich nochmal hin und meditiere. Du kannst es dir einfach zur Gewohnheit machen. Wann immer du nicht einschlafen kannst, meditiere. Tatsächlich ist es nämlich so, dass die Meditation mindestens genauso gut regeneriert wie Schlaf. Wenn du also eine Schwierigkeit hast zu schlafen, dann setze dich hin und meditiere. Du kannst auch 20 Minuten meditieren, dann kannst du dich wieder hinlegen. Entweder du schläfst ein; wenn du nicht einschläfst, setze dich wieder hin und meditiere nochmals 20 Minuten. Und danach lege dich wieder hin. Entweder du schläfst oder du setzt dich wieder auf und meditierst. Im schlimmsten Fall meditierst du die ganze Nacht und bist am nächsten Tag voller Energie und beflügelt und voller Freude.

Meditation als Schlafersatz

Und wenn du das weißt, dann wirst du leichter einschlafen können, denn was die meisten Menschen aufweckt, die Schlaflosigkeit haben, die Angst zu haben am nächsten Tag müde zu sein. Wenn du aber weißt, dass du, wenn du nicht schlafen kannst, meditierst und das einmal vielleicht mehrmals gemacht hast und siehst, wie du am nächsten Tag voller Elan, voller Freude bist, dann wirst du keine Angst mehr haben davor, nicht schlafen zu können, denn dann könntest du ja meditieren. Und paradoxerweise, wenn du weißt, dass du statt schlafen meditieren könntest, wirst du sehr viel leichter einschlafen können und besser durchschlafen können.

Und wenn du wissen willst, wie man meditiert, dann mache einen Yoga und Meditations Einführungsseminar bei Yoga Vidya mit oder besuche einen Meditationskurs in einem der Yoga Vidya Zentren oder in einem der von Yoga Vidya ausgebildeten Meditationskursleitern. Alles zu finden auf Yoga Vidya.

Video Meditation gegen Schlaflosigkeit

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Meditation gegen Schlaflosigkeit :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Meditation gegen Schlaflosigkeit Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Meditation gegen Schlaflosigkeit :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Meditation gegen Schlaflosigkeit, sind vielleicht auch Vorträge und Artikel interessant zu Meditation für Frieden, Liebe, Glück, Gesundheit und Erfolg, Meditation Buddhismus, MBSR Meditation, Meditation Hindernisse, Meditation und Achtsamkeit, Meditationsbänkchen.

Meditation Anfänger Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Klangmeditation - Heilende Klänge der Sitar
Vertiefe deine Meditationspraxis durch die Einbindung der heilenden Klänge der Sitar. Du erlernst verschiedene Meditationstechniken zusammen mit Mantras und Mudras. Musik begegnet dir als eine Quelle…
Ram Vakkalanka