MBSR Meditation
MBSR Meditation In der MBSR gibt es verschiedene Meditationsformen. Im Grunde genommen wird von MBSR empfohlen, zu meditieren – egal auf welche Weise.

MBSR Meditation
MBSR heißt „Mindfulness Based Stress Reduction“ – Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung. Dieses System wurde von John Kabat-Zinn entwickelt. Er hatte festgestellt, dass stressbezogene Erkrankungen (psychische wie körperliche) oft damit zusammenhängen, dass Menschen über die Zukunft oder die Vergangenheit grübeln, dass sie sich selbst mit anderen vergleichen, und dass sie Gefahren in ihrem Geist erheblich übersteigern. Wenn man Menschen dazu bringt, in die Gegenwart zu gehen (das nennt sich dann eben „mindfulness“ – Achtsamkeit) und sie dazu inspiriert, sich nicht damit zu identifizieren, was in ihrem Geist, ihrer Psyche oder ihrem Körper vor sich geht, sondern die Rolle eines neutralen Beobachters einzunehmen, dann sinkt der Stresslevel ganz gewaltig. Dann wird man auch weniger krank werden und auch die Psyche kann sich erholen. Es gibt viele Forschungen, die zeigen, dass Meditation sogar bei schweren psychischen Störungen hilfreich ist, insbesondere bei Depressionen und Ängsten.
Im MBSR selbst wird vor allem die Atembeobachtungsmeditation empfohlen und auch der Bodyscan (wo man durch den Körper hindurchgeht, den ganzen Körper spürt), aber allgemein wird gesagt: Es ist egal, wie du meditierst – Hauptsache du meditierst!“
Video MBSR Meditation
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema MBSR Meditation :
Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
MBSR Meditation Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu MBSR Meditation:
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für MBSR Meditation, dann interessierst du dich vielleicht auch für MBSR Achtsamkeitstraining, Materialisten, Maria Rain, Medialität, Meditation Buddhismus, Meditation gegen Schlaflosigkeit.
Meditation Anfänger Seminare
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Deinem Herzen folgen
- Was will ich wirklich? Fühle ich, was ich will, oder denke ich nur, was ich will? Oft ist unser Kopf lauter als unser Herz. Im Alltag haben wir verlernt genau hin zum Herzen zu horchen. Dieses „Horch…
- Mario Langewald
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Ayurveda Meditationstechniken
- Meditation ist die höchste aller Yoga Praktiken. Meditation ist mehr als nur Schließen der Augen und ruhiges Sitzen: Sie bedingt Harmonie in Körper, Geist, Sinnen und Prana (Lebensenergie). Du lernst…
- Jyotidas Neugebauer
- 31.03.2023 - 02.04.2023 Moonlight Yoga
- Die meisten Aktivitäten stehen im Zeichen der Sonne, dem männlichen Aspekt. Sie sind gekennzeichnet durch Hitze, Anstrengung und Willenskraft. Der Mond symbolisiert dagegen Kühle, Weiblichkeit, Entsp…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
- 31.03.2023 - 02.04.2023 Die inneren Fesseln sprengen - die Phyllis Krystal Methode
- Du lernst die Grundlagen der Phyllis Krystal Methode mit spezifischen Yogaübungen, einer Massagetechnik, Imaginationstechniken und Entspannungsmeditationen. Oft sind wir in Abhängigkeiten verstrickt,…
- Ingrid Seemann
- 16.04.2023 - 21.04.2023 Meditationswoche mit dynamischen Meditationen
- Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in Alltag und Berufsleben! Du wirst verschiedene Meditationstechniken, insbesondere von Osho, kennenlernen und praktizieren. Den Tag beginnen wir jeweils mit der be…
- Krishna Prem Dr Jörg Sander
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
- In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mantr… - Madhavi Veronika Broszinski