Kann man Yoga machen wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
==Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann==
==Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann==


Grundsätzlich gilt, du musst dich nicht so lange auf dem [[Rücken]] legen. Zum einen gibt es im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga] verschiedene Hilfen, wie es leichter ist, auf dem Rücken zu liegen. Zum Beispiel kann man zwei Kissen unter die Kniekehlen geben, man kann ein dünnes Kissen oder eine gefaltete Decke unter den Kopf geben, oder du kannst auch die Knie beugen, die Füße aufstellen. Oder, es gibt auch die Bauchentspannungslage oder auch die stabile Seitenlage.
Grundsätzlich gilt, du musst dich nicht so lange auf dem [[Rücken]] legen. Zum einen gibt es im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga] verschiedene Hilfen, wie es leichter ist, auf dem Rücken zu liegen. Zum Beispiel kann man zwei Kissen unter die Kniekehlen geben, man kann ein dünnes Kissen oder eine gefaltete Decke unter den Kopf geben, oder du kannst auch die Knie beugen, die Füße aufstellen. Oder, es gibt auch die [[Bauchentspannungslage]] oder auch die stabile Seitenlage.


Du musst im Yoga gar nicht auf dem Rücken liegen, zum Beispiel beim [[Schwangeren Yoga]] wird ja grundsätzlich gesagt, die Tiefenentspannung macht man eben nicht auf dem Rücken, sondern in der [[Seitenlage]]. Und genauso kannst du auch, wenn du deinem [[Yogalehrer]] zu Anfang sagst, du kannst nicht so lange auf dem Rücken liegen, dann er oder sie dir zeigen, wie du zum Beispiel auf der Seite liegen kannst.
[[Datei:BauchlageHaendeSchlaefen.jpg|thumb| Bauchentspannungslage‏‎]]


Probiere trotzdem, ob du vielleicht mit zwei Kissen unter den Kniekehlen und einer Decke unter dem Kopf etwas besser liegen kannst, und wenn nicht, geht eben die Seitenlage. Also sage einfach deiner Yogalehrerin zu Anfang deine Schwierigkeiten mit dem auf dem Rücken liegen, sie wird sich bemühen, dir zu helfen, eine gute [[Entspannungslage]] zu finden.
Du musst im Yoga gar nicht auf dem [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/ Rücken] liegen, zum Beispiel beim [[Schwangeren Yoga]] wird ja grundsätzlich gesagt, die Tiefenentspannung macht man eben nicht auf dem Rücken, sondern in der [[Seitenlage]]. Und genauso kannst du auch, wenn du deinem [[Yogalehrer]] zu Anfang sagst, du kannst nicht so lange auf dem Rücken liegen, dann er oder sie dir zeigen, wie du zum Beispiel auf der Seite liegen kannst.
Und dann ist es natürlich auch hilfreich, zu wissen, lange auf dem Rücken liegen wirst du ja nur in der [[Anfangsentspannung]] und in der [[Endentspannung]]. Den größten Teil der Yogastunde liegst du ja nicht lange auf dem Rücken, sondern du machst verschiedene Übungen. Statt Rückenlage geht eben [[Bauchlage]], [[Seitenlage]] oder [[gestützte Rückenlage]]. Probiere es aus!  
 
Probiere trotzdem, ob du vielleicht mit zwei [[Kissen]] unter den Kniekehlen und einer [[Decke]] unter dem Kopf etwas besser liegen kannst, und wenn nicht, geht eben die Seitenlage. Also sage einfach deiner Yogalehrerin zu Anfang deine Schwierigkeiten mit dem auf dem Rücken liegen, sie wird sich bemühen, dir zu helfen, eine gute [[Entspannungslage]] zu finden.
Und dann ist es natürlich auch hilfreich, zu wissen, lange auf dem Rücken liegen wirst du ja nur in der [[Anfangsentspannung]] und in der [[Endentspannung]]. Den größten Teil der Yogastunde liegst du ja nicht lange auf dem Rücken, sondern du machst verschiedene Übungen. Statt Rückenlage geht eben [[Bauchentspannungslage]], [[Seitenlage]] oder [[gestützte Rückenlage]]. Probiere es aus!  
 
[[Datei:ShavasanaTiefenentspannung.jpg| gestützte Rückenentspannungslage]]


==Video: Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann? ==
==Video: Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann? ==
Zeile 27: Zeile 31:
* [[Welches Yoga bei Rückenschmerzen]]
* [[Welches Yoga bei Rückenschmerzen]]
* [[Welches Yoga gegen Rückenschmerzen]]
* [[Welches Yoga gegen Rückenschmerzen]]
* [[Kann man Yoga machen wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann]]


== Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann? Weitere Infos zum Thema Rückenschmerzen und Yoga für den Rücken==
== Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann? Weitere Infos zum Thema Rückenschmerzen und Yoga für den Rücken==
Zeile 33: Zeile 36:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Rückenschmerzen und Yoga für den Rücken und einiges, was in Verbindung steht mit Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Rückenschmerzen und Yoga für den Rücken und einiges, was in Verbindung steht mit Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?


* [http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de Rückenschmerzen Ade Podcast] - [http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Rückenschmerzen Ade Podcast]
* [https://rueckenschmerzen-ade.podcaster.de Rückenschmerzen Ade Podcast] - [https://rueckenschmerzen-ade.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Rückenschmerzen Ade Podcast]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/yogatherapie/ Yogatherapie Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/yogatherapie/ Yogatherapie Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/ Yoga für den Rücken Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/ Yoga für den Rücken Seminare]
Zeile 41: Zeile 44:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/ Yoga für den Rücken]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/ Yoga für den Rücken]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/ Ayurveda Massage Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/ Ayurveda Massage Seminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/ Hormonyoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/ Hormonyoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung und Stress-Management]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung und Stress-Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Rückenschmerzen]]
[[Kategorie:Rückenschmerzen]]
[[Kategorie:Frage Rückenschmerzen]]
[[Kategorie:Frage Rückenschmerzen]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:54 Uhr

Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann? In einer Yogastunde liegt man ja gar nicht selten auf dem Rücken. Anfangsentspannung, Zwischenentspannung, Tiefenentspannung, all das geschieht auf dem Rücken. Aber manche Menschen können nicht auf dem Rücken liegen. Hier erfährst du, wie du Yoga machen kannst, wenn du nicht auf dem Rücken liegen kannst. Das geht nämlich auch sehr gut.

seitliche Rückenlage

Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann

Grundsätzlich gilt, du musst dich nicht so lange auf dem Rücken legen. Zum einen gibt es im Yoga verschiedene Hilfen, wie es leichter ist, auf dem Rücken zu liegen. Zum Beispiel kann man zwei Kissen unter die Kniekehlen geben, man kann ein dünnes Kissen oder eine gefaltete Decke unter den Kopf geben, oder du kannst auch die Knie beugen, die Füße aufstellen. Oder, es gibt auch die Bauchentspannungslage oder auch die stabile Seitenlage.

Bauchentspannungslage‏‎

Du musst im Yoga gar nicht auf dem Rücken liegen, zum Beispiel beim Schwangeren Yoga wird ja grundsätzlich gesagt, die Tiefenentspannung macht man eben nicht auf dem Rücken, sondern in der Seitenlage. Und genauso kannst du auch, wenn du deinem Yogalehrer zu Anfang sagst, du kannst nicht so lange auf dem Rücken liegen, dann er oder sie dir zeigen, wie du zum Beispiel auf der Seite liegen kannst.

Probiere trotzdem, ob du vielleicht mit zwei Kissen unter den Kniekehlen und einer Decke unter dem Kopf etwas besser liegen kannst, und wenn nicht, geht eben die Seitenlage. Also sage einfach deiner Yogalehrerin zu Anfang deine Schwierigkeiten mit dem auf dem Rücken liegen, sie wird sich bemühen, dir zu helfen, eine gute Entspannungslage zu finden. Und dann ist es natürlich auch hilfreich, zu wissen, lange auf dem Rücken liegen wirst du ja nur in der Anfangsentspannung und in der Endentspannung. Den größten Teil der Yogastunde liegst du ja nicht lange auf dem Rücken, sondern du machst verschiedene Übungen. Statt Rückenlage geht eben Bauchentspannungslage, Seitenlage oder gestützte Rückenlage. Probiere es aus!

gestützte Rückenentspannungslage

Video: Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?

Hier ein Vortragsvideo zum Thema "Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?"

Kurzvortrag von Sukadev zum Thema Rückenschmerzen, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Yoga für den Rücken.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Rückenschmerzen

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Rückenschmerzen:

Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann? Weitere Infos zum Thema Rückenschmerzen und Yoga für den Rücken

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Rückenschmerzen und Yoga für den Rücken und einiges, was in Verbindung steht mit Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?

Seminare

Yoga für den Rücken

18.08.2024 - 23.08.2024 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Ruzan Davtyan
06.09.2024 - 08.09.2024 Prüfungswochenende der Yoga Therapieausbildung
Prüfungswochenende der Yogatherapieausbildung.
Ravi Persche, Claudia Persche

Ayurveda Massage Seminare

11.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Karsten Unger
01.09.2024 - 08.09.2024 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Anantharavi Thillainathan

Hormonyoga

07.09.2024 - 07.09.2024 Willkommen Wechseljahre! - Online
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Spürst du schon die Veränderungen in deinem Körper? Nimmst du an, was passiert oder kämpfst du noch?
In diesem Workshop möchte ich zu Beginn über die Hi…
Kavita Pippon
20.09.2024 - 22.09.2024 Hormonyoga für alle Geschlechter
Unter Anlehnung an die Übungsreihe von Dinah Rodrigues bekommst du Einblick und Erleben in das faszinierendsten endokrine System! Mit Hilfe eines aktiven Atems streben wir körperliche, geistige und s…
Ravi Ott

Entspannung und Stress-Management

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Asana Intensivseminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze