Genussgierig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 51: Zeile 51:
=== Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare===
=== Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Gier, Sucht, Triebgesteuertheit]]
[[Kategorie:Gier, Sucht, Triebgesteuertheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr

Genussgierig - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Genussgierig zu sein beschreibt das maßlose Verlangen nach Genuss. Jemand der genussgierig ist, verhält sich häufig habsüchtig, unersättlich und maßlos. Normalerweise steht Genuss für eine Art Freude bei sinnlichen Vergnügen. Man kann mit Genuss essen, mit Genuss ein Glas Wasser zu sich nehmen. Wenn die Gier mit ins Spiel kommt, verändert sich die positive Eigenschaft von Genuss, in etwas negatives, das zwanghaft und maßlos ist und einen getrieben und unzufrieden machen kann. Achtsamkeit im Hier und Jetzt ist eine gute Möglichkeit, wieder genussfreudig und zufrieden zu werden.

Meditation transformiert jeden, auch denjenigen, der genussgierig ist oder so erscheint.

Genussgierig ist ein Adjektiv zu Genussgier. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Genussgier in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Genussgier.

Genussgierig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Genussgierig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme genussgierig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv genussgierig sind zum Beispiel maßlos, unersättlich, nimmersatt, genießerisich, genussfreudig, kulinarisch, sinnlich. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. genießerisich, genussfreudig, kulinarisch, sinnlich.

Gegenteile von genussgierig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von genussgierig sind zum Beispiel gemäßigt, beherrscht, bescheiden, uninteressiert, gleichgültig, desinteressiert.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu genussgierig mit positiver Bedeutung sind z.B. gemäßigt, beherrscht, bescheiden. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Genussgier sind Askese, Mäßigkeit, Bescheidenheit, Genügsamkeit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem uninteressiert, gleichgültig, desinteressiert.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach genussgierig kommen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Genussgier und genussgierig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu genussgierig und Genussgier.

Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa