Fortpflanzung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fortpflanzung''' ist das Hervorbringen von Nachkommen. Fortpflanzung in einem Sinn ist auch die Ausbreitung. Man spricht zum Beispiel von der Fortpflanzung…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fortpflanzung''' ist das Hervorbringen von Nachkommen. Fortpflanzung in einem Sinn ist auch die Ausbreitung. Man spricht zum Beispiel von der Fortpflanzung von Schallwellen in der [[Luft]] oder auch von der Fortpflanzung des Yogagedankens.
'''Fortpflanzung''' ist das [[Hervorbringen]] von [[Nachkommen]]. Fortpflanzung in einem [[Sinn]] ist auch die [[Ausbreitung]]. Man spricht zum [[Beispiel]] von der Fortpflanzung von [[Schallwellen]] in der [[Luft]] oder auch von der Fortpflanzung des Yogagedankens.


Fortpflanzung ist aber ursprünglich die Reproduktion von Lebewesen. Es gibt die geschlechtliche und die ungeschlechtliche Fortpflanzung. Und gerade Säugetiere haben Formen der Fortpflanzung entwickelt, die mit Vergnügen verbunden ist. Die ganze Sexualität diente ursprünglich der Fortpflanzung und der Zusammengehörigkeit von zwei Menschen.
[[Datei:Kamasutra5.jpg|thumb|Darstellung aus dem [[Kamasutra]], dem indischen "Leitfaden" ([[Sutra]]) der Liebeskunst]]
 
Fortpflanzung ist aber ursprünglich die Reproduktion von [[Lebewesen]]. Es gibt die geschlechtliche und die ungeschlechtliche Fortpflanzung. Und gerade Säugetiere haben [[Form]]en der Fortpflanzung entwickelt, die mit [[Vergnügen]] verbunden ist. Die ganze [[Sexualität]] diente ursprünglich der Fortpflanzung und der [[Zusammengehörigkeit]] von zwei Menschen.
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
*[[Sex]]
*[[Liebe]]
*[[Sexualität]]
*[[Brahmacharya]]
*[[Sannyas]]
*[[Gottesliebe]]
*[[Raja Yoga]]
*[[Karma Yoga]]
*[[Jnana Yoga]]
*[[Kundalini Yoga]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Hatha Yoga]]
*[[Energie]]
*[[Feminismus]]
 
==Literatur==
*Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
*Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
*Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
*Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
* Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
* Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
* Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
* Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
* Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
* Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/YogaundSexualitaet.html Yoga und Sexualität - Artikel von Sukadev Bretz]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dieneliebereinige.html Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/bhakti.html Swami Sivananda: Bhakti]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-wege/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
Das Substantiv Fortpflanzung kann gesehen werden im [[Kontext]] von [[Menschsein]] an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].
 
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Fortpflanzung ist das Hervorbringen von Nachkommen. Fortpflanzung in einem Sinn ist auch die Ausbreitung. Man spricht zum Beispiel von der Fortpflanzung von Schallwellen in der Luft oder auch von der Fortpflanzung des Yogagedankens.

Darstellung aus dem Kamasutra, dem indischen "Leitfaden" (Sutra) der Liebeskunst

Fortpflanzung ist aber ursprünglich die Reproduktion von Lebewesen. Es gibt die geschlechtliche und die ungeschlechtliche Fortpflanzung. Und gerade Säugetiere haben Formen der Fortpflanzung entwickelt, die mit Vergnügen verbunden ist. Die ganze Sexualität diente ursprünglich der Fortpflanzung und der Zusammengehörigkeit von zwei Menschen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Yoga Ausbildung

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora
25.08.2024 - 30.08.2024 Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung
In der Faszien Trainer Ausbildung lernst du, wie eine spezifische Faszien Yoga Praxis aussehen kann. Dazu soll dein Yoga Unterricht mit speziellen Faszien Yoga Übungsfolgen (Asanas) an die Yoga Vidya…
Brigitta Thommen-Kraus

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Das Substantiv Fortpflanzung kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.