Fantasiearm: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fantasiearm ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Fantasiearm zu sein bedeutet, es herrscht ein Mangel an Vorstellungsvermögen, Einbildungskraft od…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* [[Fantastisch]] | * [[Fantastisch]] | ||
* [[Farblos]] | * [[Farblos]] | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 34: | Zeile 36: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Urlaub Deutschland] | * [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Urlaub Deutschland] | ||
* [ | * [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | * [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/4-wochen-intensiv/ Yogalehrer 4 Wochen Intensiv Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/4-wochen-intensiv/ Yogalehrer 4 Wochen Intensiv Ausbildung] | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang Satsang] | * [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang Satsang] | ||
Zeile 50: | Zeile 52: | ||
=== Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare=== | === Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/ Seminare zum Thema Umgang mit Burnout]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/ Seminare zum Thema Umgang mit Burnout]:''' | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | [[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | ||
[[Kategorie:Borniertheit, Engstirnigkeit, Überangepasstheit]] | [[Kategorie:Borniertheit, Engstirnigkeit, Überangepasstheit]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr
Fantasiearm - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Fantasiearm zu sein bedeutet, es herrscht ein Mangel an Vorstellungsvermögen, Einbildungskraft oder man ist nicht fähig sich alternative Wirklichkeiten vorzustellen. Negativ gesehen könnte man einen Menschen der fantasiearm ist, auch als beschränkt oder stupide bezeichnen. Wobei Fantasie auch immer ein Aspekt der Kreativität ist, nur wenn diese gefördert und sich frei entfalten kann, ändert sich häufig die Sichtweise.

Fantasiearm ist ein Adjektiv zu Fantasiearmut. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Fantasiearmut in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Fantasiearmut.
Fantasiearm in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Fantasiearm ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme fantasiearm - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv fantasiearm sind zum Beispiel einfältig, beschränkt, vorstellungsarm, einfallslos, nüchtern, klar, bescheiden. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. nüchtern, klar, bescheiden.
Gegenteile von fantasiearm - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von fantasiearm sind zum Beispiel kreativ, originell, einfallsreich, lebensfremd, gedankenverloren,.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu fantasiearm mit positiver Bedeutung sind z.B. kreativ, originell, einfallsreich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Fantasiearmut sind Kreativität, Ideenreichtum, Schöpferkraft.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem lebensfremd, gedankenverloren.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach fantasiearm kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yogalehrer 4 Wochen Intensiv Ausbildung
- Satsang
Wörter, die in Beziehung stehen zu Fantasiearmut und fantasiearm
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu fantasiearm und Fantasiearmut.
- Positive Synonyme zu Fantasiearmut sind zum Beispiel [[]].
- Positive Antonyme sind Kreativität, Ideenreichtum, Schöpferkraft.
- Negative Antonyme sind Hyperaktivität, Durcheinander, Planlosigkeit, Überspanntheit
- Ein verwandtes Verb ist fantasieren, ein Substantivus Agens ist Fantasieloser
Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Umgang mit Burnout:
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Praktische Schritte zum inneren Frieden
- Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
- Tenzin Leickert
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Selbstliebe, Selbstwert und Yoga
- Wenn du deinen eigenen Wert nicht ausreichend fühlst, brennst du leicht aus im Versuch für andere da zu sein, um geliebt und anerkennt zu werden – und wirst oft enttäuscht. Selbstliebe ist die Basis,…
- Svenja Bade