Dvi Konasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 65: Zeile 65:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:43 Uhr

Dvi Konasana, Sanskrit द्विकोणासन dvi-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung Doppeltes Eck oder doppelter Winkel; der eine Winkel im Gesäß und der zweite Winkel zwischen Oberarmen und Rumpf, ist eine Yogaposition, ein Yoga Asana. Dvi Konasana gilt als eine der Variationen von Tadasana. Wortbedeutung: Dvi - zwei, doppelt; Kona - Ecke, Winkel; Asana - Stellung.

Dvi Konasana, Doppeltes Eck oder doppelter Winkel

Dvi Konasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Dvi Konasana:

Dvikonasana - Beschreibung der Asana

Dvikonasana, das Doppeleck gehört zu den stehenden Stellungen und den Vorwärtsbeugen.

So kommst du in die Asana

  1. Ausgangsposition ist die Stehhaltung. Von hier faltest du die Hände hinter dem Gesäß und du beugst dich nach vorne.
  2. Dann hebst du die Arme hoch und gibst sie wenn möglich parallel zum Boden.

Jetzt hast du ein doppeltes Eck. Dvi heißt nämlich doppelt. Kona heißt Eck oder Winkel. Zum einen bildest du im Gesäß einen Winkel, also zwischen Oberschenkel und Rumpf. Das ist der eine Winkel, ein Kona. Ein zweiter Winkel entsteht zwischen Oberarmen und Rumpf.

Dvikonasana ist eine Übung zur Dehnung der Beine und zur Flexibilität der Schultern.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Dvikonasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Dvi Konasana

  • Dehnungsrichtung: Dvi Konasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Dvi Konasana ist eine Variation von Tadasana, Konasana, Konasana, Tadasana.

Quellen

Dvi Konasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Dvi Konasana kann auch geschrieben werden Dvikonasana, द्विकोणासन, dvi-koṇāsana, Dvikonasana, dvi-konasana, Dvi Konasana, Dvi Kona Pitha, Dvi Konasan.

Siehe auch

  • Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
  • Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
  • Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Dvi Konasana:

Dvi Konasana ist eine Variation von Tadasana:

Energiearbeit Seminare

23.03.2025 - 28.03.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
Nitya Devi Skarabis, Ramona Zeller
28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt

Ausbildungen