Ayurveda wie viel Schlaf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Frage „Wieviel [[Schlaf]] wird vom Standpunkt des [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] empfohlen?“ kann auf verschiedene Weisen beantwortet werden. Es ist unterschiedlich wieviel Schlaf [[Ayurveda]] allgemein empfiehlt und wieviel Schlaf beispielsweise während einer Ayurveda Kur empfohlen wird. Die allgemeine Aussage des [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] ist, dass unterschiedliche [[Menschen]] unterschiedliche Schlafbedürfnisse haben.
Die Frage „Wieviel [[Schlaf]] wird vom Standpunkt des [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] empfohlen?“ kann auf verschiedene Weisen beantwortet werden. Es ist unterschiedlich wieviel Schlaf [[Ayurveda]] allgemein empfiehlt und wieviel Schlaf beispielsweise während einer Ayurveda Kur empfohlen wird. Die allgemeine Aussage des [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] ist, dass unterschiedliche [[Menschen]] unterschiedliche Schlafbedürfnisse haben.


[[Datei:Tiefenentspannung Bodyscan Phantasiereise Schlaf Entspannung Mädchen.jpg| thumb| Der [[Körper]] regenierirt im [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/schlafen-schnarchen/| Schlaf]]]
[[Datei:Tiefenentspannung Bodyscan Phantasiereise Schlaf Entspannung Mädchen.jpg| thumb| Der [[Körper]] regenierirt im [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/schlafen-schnarchen/| Schlaf]]


== Unterschiedliche Schlafbedürfnisse bei unterschiedlichen Ayurvedischen Konstitutionen ==
== Unterschiedliche Schlafbedürfnisse bei unterschiedlichen Ayurvedischen Konstitutionen ==
Zeile 8: Zeile 8:
Dieses hat den Hintergrund, dass im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] der [[individuell]]e Mensch betrachtet wird und nicht alle [[Menschen]] über den sprichwörtlichen Kamm geschoren werden.
Dieses hat den Hintergrund, dass im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] der [[individuell]]e Mensch betrachtet wird und nicht alle [[Menschen]] über den sprichwörtlichen Kamm geschoren werden.


Es gibt demnach auch keine allgemein gültigen Aussagen über das Schlafbedürfnis während einer [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kur], da dieses von der jeweiligen Art der Kur abhängig ist. Die meisten Menschen machen eine [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kur] weil sie sich aus irgendeinem Grund nicht ganz wohlfühlen, um sich zu [[regenerieren]], um eine [[Wellness]]- oder [[Ant-Aging]] Kur zu machen, oder es handelt sich um eine aus medizinischen Gründen erforderliche Kur. [[Ayurveda]] [[Kuren]] aktivieren die [[Selbstheilungskräfte]] des [[Menschen]], was in den meisten Fällen dazu führt, dass der Mensch etwas mehr [[Schlaf]] benötigt. Bei [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kuren] in [[Indien]] wird früh aufgestanden, aber auch früh wieder geschlafen und typischer Weise gibt es die Empfehlung, auch in der Mittagspause etwas zu schlafen. Auch nach den meisten [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] Anwendung wird zu etwas [[Ruhe]] geraten, entweder in Form von [[Entspannung]] oder auch [[Schlaf]]. Viele [[Menschen]], die eine [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kur] machen, werden am Tag entweder acht, neun, oder sogar zehn Stunden schlafen. Das ist gut und fördert die [[Regeneration]].
Es gibt demnach auch keine allgemein gültigen Aussagen über das Schlafbedürfnis während einer [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kur], da dieses von der jeweiligen Art der Kur abhängig ist. Die meisten Menschen machen eine [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kur] weil sie sich aus irgendeinem Grund nicht ganz wohlfühlen, um sich zu regenerieren, um eine [[Wellness]]- oder [[Anti-Aging]] Kur zu machen, oder es handelt sich um eine aus medizinischen Gründen erforderliche Kur. [[Ayurveda]] Kuren aktivieren die [[Selbstheilungskräfte]] des [[Menschen]], was in den meisten Fällen dazu führt, dass der Mensch etwas mehr [[Schlaf]] benötigt. Bei [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kuren] in [[Indien]] wird früh aufgestanden, aber auch früh wieder geschlafen und typischer Weise gibt es die Empfehlung, auch in der Mittagspause etwas zu schlafen. Auch nach den meisten [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] Anwendung wird zu etwas [[Ruhe]] geraten, entweder in Form von [[Entspannung]] oder auch [[Schlaf]]. Viele [[Menschen]], die eine [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kur] machen, werden am Tag entweder acht, neun, oder sogar zehn Stunden schlafen. Das ist gut und fördert die [[Regeneration]].


Mehr Informationen über die Ayurveda Tagesgestaltung gibt es im Internet unter www.yoga-vidya.de.
Mehr Informationen über die Ayurveda Tagesgestaltung gibt es im Internet unter www.yoga-vidya.de.
Zeile 19: Zeile 19:
{{#ev:youtube| uCWhwmm0V84 }}
{{#ev:youtube| uCWhwmm0V84 }}
Ein Vortragsvideo von und mit Sukadev über [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], interessant für alle mit Interesse an [[Gesundheit]].
Ein Vortragsvideo von und mit Sukadev über [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], interessant für alle mit Interesse an [[Gesundheit]].
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Ernährung]]
[[Kategorie:Vegetarismus]]
[[Kategorie:Veganismus]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Yogische Ernährung]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Tiefenentspannung]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]


==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda ==
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda ==
Zeile 37: Zeile 67:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Ayurveda wie viel Schlaf?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Ayurveda wie viel Schlaf?


* [http://ayurveda-video.podspot.de/ Ayurveda Podcast] - [http://ayurveda-video.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Ayurveda Podcast]
* [https://ayurveda.podcaster.de/ Ayurveda Podcast] - [https://ayurveda.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Ayurveda Podcast]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/ayurveda/ Ayurveda Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/ayurveda/ Ayurveda Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:37 Uhr

Die Frage „Wieviel Schlaf wird vom Standpunkt des Ayurveda empfohlen?“ kann auf verschiedene Weisen beantwortet werden. Es ist unterschiedlich wieviel Schlaf Ayurveda allgemein empfiehlt und wieviel Schlaf beispielsweise während einer Ayurveda Kur empfohlen wird. Die allgemeine Aussage des Ayurveda ist, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Schlafbedürfnisse haben.

Schlaf

Unterschiedliche Schlafbedürfnisse bei unterschiedlichen Ayurvedischen Konstitutionen

Typischer Weise benötigt ein Mensch mit der sogenannten „PitaKonstitution (https://wiki.yoga-vidya.de/Dosha) weniger Schlaf, wohingegen der „VataMensch etwas mehr Schlaf benötigt, dafür jedoch nicht so gut durchschlafen kann und des Öfteren auch einmal aufwacht. Der Mensch mit einer „Kapha“ Konstitution hat das größte Schlafbedürfnis, sollte aber aufpassen, nicht zu viel zu schlafen. Allgemein gilt, dass es gut ist, wenn du so viel schläfst, dass du dich wohlfühlst.

Dieses hat den Hintergrund, dass im Ayurveda der individuelle Mensch betrachtet wird und nicht alle Menschen über den sprichwörtlichen Kamm geschoren werden.

Es gibt demnach auch keine allgemein gültigen Aussagen über das Schlafbedürfnis während einer Ayurveda Kur, da dieses von der jeweiligen Art der Kur abhängig ist. Die meisten Menschen machen eine Ayurveda Kur weil sie sich aus irgendeinem Grund nicht ganz wohlfühlen, um sich zu regenerieren, um eine Wellness- oder Anti-Aging Kur zu machen, oder es handelt sich um eine aus medizinischen Gründen erforderliche Kur. Ayurveda Kuren aktivieren die Selbstheilungskräfte des Menschen, was in den meisten Fällen dazu führt, dass der Mensch etwas mehr Schlaf benötigt. Bei Ayurveda Kuren in Indien wird früh aufgestanden, aber auch früh wieder geschlafen und typischer Weise gibt es die Empfehlung, auch in der Mittagspause etwas zu schlafen. Auch nach den meisten Ayurveda Anwendung wird zu etwas Ruhe geraten, entweder in Form von Entspannung oder auch Schlaf. Viele Menschen, die eine Ayurveda Kur machen, werden am Tag entweder acht, neun, oder sogar zehn Stunden schlafen. Das ist gut und fördert die Regeneration.

Mehr Informationen über die Ayurveda Tagesgestaltung gibt es im Internet unter www.yoga-vidya.de. Dort gibt es oben unter dem Reiter „Ayurveda“ die Möglichkeit den Begriff „Dinacharya“ zu suchen. Weitere Infos dazu auch hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Dinacharya

Video: Ayurveda wie viel Schlaf?

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Ayurveda wie viel Schlaf?"

Ein Vortragsvideo von und mit Sukadev über Ayurveda, interessant für alle mit Interesse an Gesundheit.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

23.03.2025 - 18.05.2025 Gurukula Yogalehrer Ausbildung
Du möchtest die Yogalehrer Ausbildung mit Karma Yoga verbinden und tief ins Ashramleben eintauchen? Diese 2-monatige Gurukula Yogalehrer Ausbildung ist ideal, um ganzheitliches Yoga kennenzulernen. <…
Mona Henss, Nada Gambiroza-Schipper
23.03.2025 - 20.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas, Durga Vogel

Kochseminare und Ausbildungen

23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong
13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
Dr Nalini Sahay

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Entspannung, Stress Management

23.03.2025 - 28.03.2025 Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung
Lerne Gruppen oder Einzelpersonen in der Stressbewältigung zu begleiten. Schütze dich selbst und andere vor der Stressfalle bzw. ergreife notwendige Gegenmaßnahmen. Mit dem Theorieteil und Techniken…
Beate Menkarski
23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Prashanti Grubert

Entspannungskursleiter Weiterbildung

07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Prashanti Grubert
30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Sabine Vallabha Steenbuck

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Ayurveda:

Ayurveda wie viel Schlaf? Weitere Infos zum Thema Ayurveda und Gesundheit

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Ayurveda wie viel Schlaf?