Vatasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Vatasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Vatasana:
{{#ev:youtube|8P2RWGQn2d0}}
{{#ev:youtube|8P2RWGQn2d0}}
==Vatasana - Beschreibung der Asana==
''Vatasana'', die Windstellung ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] welches laut Gharotes "Encyclopaedia of Traditional Asanas" in der "Narada Purana" erwähnt wird, jedoch nicht beschrieben wird. So wissen wir nicht, was dieser etwas ältere [[Text]] unter ''Vatasana'' verstanden hat.
Man könnte aber sagen, dass Vata etwas mit ''[[Pavana]]'' zu tun hat und eventuell ist hier [[Pavana Muktasana]] gemeint.
====So kommst du in die Asana====
#Von der [[Rückenlage]] ausgehend beuge die [[Knie]].
#Fasse nun mit beiden [[Hände|Händen]] um die [[Knie]] oder gib sogar die [[Unterarme]] um die [[Schienbeine]]
#Fasse dabei mit den Händen um die [[Ellbogen]].
#Atme dabei tief ein und aus.
====Vatasana - Wirkung====
Diese Stellung ist eine gute [[Übung]] für die [[Verdauungsorgane]]. Sie hilft den [[Rücken]] zu entspannen und hilft auch [[Vata]] zur [[Ruhe]] zu bringen. Deshalb kann man diese Übung auch gut als [[Vatasana]] bezeichnen, als Übung um [[Vata]] zur Ruhe zu bringen.
Vatasana könnte man auch als Gruppe von [[Asana|Asanas]] bezeichnen um [[Vata]] zur Ruhe zu bringen. Im [[Ayurveda]] kennen wir ja Vata, Pitta und Kapha. Und so gibt es Asanas, die helfen Vata zur Ruhe zu bringen. [[Vata]] beruhigende Asanas. Es gibt [[Pitta]] beruhigende [[Asanas]] und [[Kapha]] beruhigende Asanas.
Alle Variationen und weitere Informationen zu ''Vatasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Vatasana ==
==Klassifikation von Vatasana ==

Version vom 27. Juni 2023, 10:12 Uhr

Vatasana, Sanskrit वातासन vātāsana n., deutsche Bezeichnung Wind-Stellung; ein Asanas, um Vata zur Ruhe zu bringen, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Vatasana gehört zu den Variationen von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Vata - Wind, Luft; Asana - Stellung.

Vatasana, Wind-Stellung

Vatasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Vatasana:

Vatasana - Beschreibung der Asana

Vatasana, die Windstellung ist ein Asana welches laut Gharotes "Encyclopaedia of Traditional Asanas" in der "Narada Purana" erwähnt wird, jedoch nicht beschrieben wird. So wissen wir nicht, was dieser etwas ältere Text unter Vatasana verstanden hat.

Man könnte aber sagen, dass Vata etwas mit Pavana zu tun hat und eventuell ist hier Pavana Muktasana gemeint.

So kommst du in die Asana

  1. Von der Rückenlage ausgehend beuge die Knie.
  2. Fasse nun mit beiden Händen um die Knie oder gib sogar die Unterarme um die Schienbeine
  3. Fasse dabei mit den Händen um die Ellbogen.
  4. Atme dabei tief ein und aus.

Vatasana - Wirkung

Diese Stellung ist eine gute Übung für die Verdauungsorgane. Sie hilft den Rücken zu entspannen und hilft auch Vata zur Ruhe zu bringen. Deshalb kann man diese Übung auch gut als Vatasana bezeichnen, als Übung um Vata zur Ruhe zu bringen.

Vatasana könnte man auch als Gruppe von Asanas bezeichnen um Vata zur Ruhe zu bringen. Im Ayurveda kennen wir ja Vata, Pitta und Kapha. Und so gibt es Asanas, die helfen Vata zur Ruhe zu bringen. Vata beruhigende Asanas. Es gibt Pitta beruhigende Asanas und Kapha beruhigende Asanas.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Vatasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vatasana

Quellen

Vatasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Vatasana kann auch geschrieben werden Vatasana, वातासन, vātāsana, Vatasana, vatasana, Vatasana , Vata Pitha , Vatasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Vatasana:

Vatasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Angst Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen