Acht-Winkel-Haltung: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Beschreibung der Asana== | ==Beschreibung der Asana== | ||
Der Name Acht-Winke-Haltung, Acht-Winkel-Pose, Acht-Winkel-Stellung sind die deutsche Übersetzung für Achtavkrasana. Wenn du genauer hinschaust wirst du feststellen, dass | Der Name Acht-Winke-Haltung, Acht-Winkel-Pose, Acht-Winkel-Stellung sind die deutsche Übersetzung für Achtavkrasana. Wenn du genauer hinschaust wirst du feststellen, dass sich acht rechte Winkel bilden. | ||
Du beginnst im Sitzen und jetzt musst du genau aufpassen, denn ich glaube es nützt nicht viel, wenn ich es versuche zu erklären. Ein Oberschenkel ist von vorne rein oberhalb vom Oberarm, der andere ist darunter und dann überkreuzt du die Füße so, dass die Füße sich halten. | Du beginnst im Sitzen und jetzt musst du genau aufpassen, denn ich glaube es nützt nicht viel, wenn ich es versuche zu erklären. Ein Oberschenkel ist von vorne rein oberhalb vom Oberarm, der andere ist darunter und dann überkreuzt du die Füße so, dass die Füße sich halten. | ||
Dann hebst du den Kopf und du musst auch den, wenn du jetzt alles über dem rechten Ellbogen hast, ist entscheidend, dass der linke Ellbogen stark gebeugt ist. Dadurch ist die Stellung gar nicht so schwierig wie sie aussieht. | Dann hebst du den Kopf und du musst auch den, wenn du jetzt alles über dem rechten Ellbogen hast, ist entscheidend, dass der linke Ellbogen stark gebeugt ist. Dadurch ist die Stellung gar nicht so schwierig wie sie aussieht. |
Version vom 12. August 2022, 06:20 Uhr
Acht-Winkel-Haltung, Sanskrit Ashtavakrasana, anderer Name Ashtavakra-Stellung, ist ein Yoga Asana, eine Yogapose. Acht-Winkel-Haltung ist eine der Variationen von Ashtavakra-Stellung - Ashtavakrasana.
Beschreibung der Asana
Der Name Acht-Winke-Haltung, Acht-Winkel-Pose, Acht-Winkel-Stellung sind die deutsche Übersetzung für Achtavkrasana. Wenn du genauer hinschaust wirst du feststellen, dass sich acht rechte Winkel bilden. Du beginnst im Sitzen und jetzt musst du genau aufpassen, denn ich glaube es nützt nicht viel, wenn ich es versuche zu erklären. Ein Oberschenkel ist von vorne rein oberhalb vom Oberarm, der andere ist darunter und dann überkreuzt du die Füße so, dass die Füße sich halten. Dann hebst du den Kopf und du musst auch den, wenn du jetzt alles über dem rechten Ellbogen hast, ist entscheidend, dass der linke Ellbogen stark gebeugt ist. Dadurch ist die Stellung gar nicht so schwierig wie sie aussieht. Das ist die Acht-Winkel-Haltung / Acht-Winkel-Drehhaltung / Acht-Winkel-Stellung. Jetzt etwas zu dem Namen der Stellung: die Stellung heißt Ashtavakrasan übersetzt als Acht-Winkel-Haltung oder Acht-Ecken-Haltung, eigentlich wäre korrekter die Stellung als Ashtavakra zu bezeichnen, denn sie bezieht sich auf einen großen Yogi Namens Ashtavakra, der auch eine bekannte Jnana-Yoga-Schrift geschrieben hat, nämlich die Ashtavakra Gita. Ashtavakra war auch der Guru von Janaka der im Ramayana eine wichtige Rolle spielt. Er galt als Ashtavakra, weil er anscheinend seit Geburt an ein Krüppel war im Sinne von, dass er an verschieden Stellen gekrümmt war, vielleicht wie der Glöckner von Notre Dame. Es zeigt auch, dass egal wie dein Körper ist, du kannst die Gottverwirklichung erreichen und zum Guru von großen Königen werden.
Acht-Winkel-Haltung Video
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Acht-Winkel-Haltung.
Klassifikation von Acht-Winkel-Haltung
- Dehnungsrichtung: Acht-Winkel-Haltung gehört zu den Vorwärtsbeugen, Drehstellungen, Seitbeugen
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Acht-Winkel-Haltung gehört zu den Übungen für Muskelkraft, Dehnübungen, Gleichgewichtsübungen.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Sitzen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach unten, Asanas mit Blickrichtung nach vorne.
- Level: Fortgeschritten, Sehr Fortgeschritten.
- Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie selten geübte Asanas, exotische Asanas
Andere Bezeichnungen für Acht-Winkel-Haltung
Yogaposen sind bekannt unter verschiedenen Bezeichnungen. Acht-Winkel-Haltung kann auch genannt werden Acht-Winkel-Pose, Acht-Winkel-Stellung.
Siehe auch
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Yoga für Anfänger - 10-Wochen-Video-Kurs kostenlos - In 10 Wochen Hatha Yoga lernen
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Ashtavakra-Stellung Ashtavakrasana
- Achtfache Drehhaltung
- Acht-Winkel-Haltung
- Pose des Weisen Ashtavakra
- Stellung des Weisen Ashtavakra
- Gebogene Pose - stehende gebogene-Haltung - nach hinten gebogene Stellung
Ayurveda Ausbildung Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS