Rabenbein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
Zeile 23: Zeile 23:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit/?type=2365 max=2
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 max=2


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Version vom 20. Juni 2022, 12:35 Uhr

Rabenbein Das Rabenbein ist ein Teil des Schulterknochens. Mit Yoga lässt sich dieser Bereich gesund und flexibel halten.

Das Rabenbein befindet sich beim Schultergelenk. Dieses lässt sich mit Yogaübungen, Asanas, gesund und flexibel halten.

Rabenbein

Das Rabenbein ist ein Teil des Schulterknochens. Es wird auch als Rabenfortsatz bezeichnet. Auf latein heißt es Prozessus korakoideus. Der Schulterknochen bildet oben eine Pfanne, in welcher der Oberarmknochen im Oberarmschultergelenk ruht. Dort gibt es einen Teilknochen, welches das Rabenbein ist. Am Rabenbein sind verschiedene kleinere Muskeln angesetzt, die für die Bewegung des Armes verantwortlich sind.

Vortragsvideo zum Thema Rabenbein

Vortragsvideo zum Thema Rabenbein

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Rabenbein gehört zu den Themengebieten Knochen, Arm, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Rabenbein, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Unterarmknochen, Schambein, Hüftknochen, Schienbein, Rippenbogen, Rippenbogen, Fußwurzelknochen, Kapillargefäße, Oberarmknochen, Elle, Meniskus. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit/?type=2365 max=2

Anatomie und Physiologie

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 max=2