Adhvasana: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Adhvasana''', [[Sanskrit]] अध्वासन adhvāsana n., deutsche Bezeichnung '' Nach unten ausgerichtete Stellung; die [[Bauchentspannungslage]],'' ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Adhvasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bauchentspannungslage-573/ Adhvasana]. Wortbedeutung: [[Adhvan]] - Weg; [[Asana]] - Stellung. | '''Adhvasana''', [[Sanskrit]] अध्वासन adhvāsana n., deutsche Bezeichnung '' Nach unten ausgerichtete Stellung; die [[Bauchentspannungslage]],'' ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Adhvasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bauchentspannungslage-573/ Adhvasana]. Wortbedeutung: [[Adhvan]] - Weg; [[Asana]] - Stellung. | ||
[[Datei:18-Adhvasana. | [[Datei:18-Adhvasana.jpg|thumb|Adhvasana, Nach unten ausgerichtete Stellung]] | ||
[[datei:Adhvasana_18_und_1999_Variation_1. | [[datei:Adhvasana_18_und_1999_Variation_1.jpg|thumb]] | ||
[[datei:Adhvasana_18_und_1999_Variation_2_Shuddha_Adhvasana_. | [[datei:Adhvasana_18_und_1999_Variation_2_Shuddha_Adhvasana_.jpg|thumb]] | ||
[[datei:Adhvasana_18_Variation_1. | [[datei:Adhvasana_18_Variation_1.jpg|thumb]] | ||
[[datei:Adhvasana_18_Variation_1_als_Shuddha_Adhvasana_. | [[datei:Adhvasana_18_Variation_1_als_Shuddha_Adhvasana_.jpg|thumb]] | ||
== Adhvasana Video== | == Adhvasana Video== | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
{{#ev:youtube|38PymbpqHDA}} | {{#ev:youtube|38PymbpqHDA}} | ||
[[Datei:1999-Adhvasana. | [[Datei:1999-Adhvasana.jpg|thumb|Adhvasana, Nach unten ausgerichtete Stellung]] | ||
[[datei:Adhvasana_18_und_1999_Variation_2_Shuddha_Adhvasana_. | [[datei:Adhvasana_18_und_1999_Variation_2_Shuddha_Adhvasana_.jpg|thumb]] | ||
[[datei:Adhvasana_18_und_1999_Variation_1. | [[datei:Adhvasana_18_und_1999_Variation_1.jpg|thumb]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 15. Juni 2022, 11:50 Uhr
Adhvasana, Sanskrit अध्वासन adhvāsana n., deutsche Bezeichnung Nach unten ausgerichtete Stellung; die Bauchentspannungslage, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Adhvasana ist eine der Varianten von Adhvasana. Wortbedeutung: Adhvan - Weg; Asana - Stellung.
Adhvasana Video
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Adhvasana:
Klassifikation von Adhvasana
- Dehnungsrichtung: Adhvasana gehört zu den Asanas mit geradem Rücken.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
- Level: Anfänger
- Grundstellung: Adhvasana ist eine Variation von Adhvasana.
Quellen
Adhvasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Adhvasana kann auch geschrieben werden अध्वासन, adhvāsana, Adhvasana, adhvasana, Adhvasana, Adhva Pitha, Adhvasan.
Siehe auch
- Yoga Blog - Immer auf dem neuesten Stand
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
- Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
- Business-Yoga - Bringe Yoga in die Unternehmen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Adhvasana:
- Adho Mukha Shirsha Makarasana
- Adho Mukha Shvanasana
- Adho Mukha Trivikramasana
- Adho Mukhasana
- Adhyatmasana
- Aghorasana
- Agnistambhasana
- Ajasana
- Akarna Dhanurasana
Adhvasana ist eine Variation von Adhvasana:
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS