Marma Punkte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sabine (Diskussion | Beiträge) |
Sabine (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Mukhabyanga-Ayurveda-Massage14.jpg|thumb|Bei der Ayurveda Kopfmassage werden auch Marma Punkte stimuliert]] | [[Datei:Mukhabyanga-Ayurveda-Massage14.jpg|thumb|Bei der Ayurveda Kopfmassage werden auch Marma Punkte stimuliert]] | ||
Als Marmapunkte bezeichnet man Bereiche im menschlichen [[Körper]], in denen [[Muskel]]n, | Als Marmapunkte bezeichnet man Bereiche im menschlichen [[Körper]], in denen [[Muskel]]n, Knochen, Venen, Arterien, Gelenke, Sehnen und [[Energie]]bahnen ([[Nadi]]s) aufeinander treffen. Eine Stimulierung dieser Punkte hat eine unmittelbare [[Wirkung]] auf die [[inneren]] [[Organ]]e und das [[Energiesystem]] des [[Mensch]]en. Es gibt [[108]] klassische Marmapunkte, die bei einer [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] [[Ayurveda Marma Massage|Marma Massage]] stimuliert werden. Einige dieser Punkte stellen [[leben]]swichtige Energiezentren bzw. Organe dar, wie z.B. das [[Herz]] oder der Punkt zwischen den [[Auge]]nbrauen ([[Ajna Chakra]]). Da durch die [[Marma Therapie]] auch tiefere Schichten des Energiesystems effektiv behandelt werden können, ist sie ein wichtiger Zweig im [[Ayurveda]]. | ||
[[Datei:Nadis-Kundalini-Chakra.jpg|thumb|Marmapunkte sind Teil des Energiesystems]] | [[Datei:Nadis-Kundalini-Chakra.jpg|thumb|Marmapunkte sind Teil des Energiesystems]] |
Version vom 22. März 2014, 16:55 Uhr
Als Marmapunkte bezeichnet man Bereiche im menschlichen Körper, in denen Muskeln, Knochen, Venen, Arterien, Gelenke, Sehnen und Energiebahnen (Nadis) aufeinander treffen. Eine Stimulierung dieser Punkte hat eine unmittelbare Wirkung auf die inneren Organe und das Energiesystem des Menschen. Es gibt 108 klassische Marmapunkte, die bei einer Ayurveda Marma Massage stimuliert werden. Einige dieser Punkte stellen lebenswichtige Energiezentren bzw. Organe dar, wie z.B. das Herz oder der Punkt zwischen den Augenbrauen (Ajna Chakra). Da durch die Marma Therapie auch tiefere Schichten des Energiesystems effektiv behandelt werden können, ist sie ein wichtiger Zweig im Ayurveda.
Siehe auch
- Ayurveda Marma Massage
- Marman
- Ayurveda
- Ayurveda Medizin
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Geschichte
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Abhyanga
- Panchakarma
- Shirodhara
- Ayurveda Therapie
- Ayurveda Physiologie
- Ayurveda Philosophie
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
Literatur
- Klassische Ayurveda Massage
- Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner
- Das große Ayurveda-Heilbuch von Dr. Vasant Lad
- Vedische Kochkunst
- Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad
- Dr. Rhyner, Europäischer Ayurveda-Pionier und Autor umfangreicher und fundierter Ayurveda-Literatur
- Das große Ayurveda Handbuch von Maya Tiwari
- Kirtikar, K. R., Basu, B. D., Indian Medicinal Plants, Vol II (1988)
- Lad, Vasant und Frawley, David, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
- Nadkarni, K. M., Indian Materia Medica, Vol. I (1982)
- Patnaik, Naveen, The Garden of Life (1993)
- Ranade, Subhash, Ayurveda - Wesen und Methodik (2004)
- Stapelfeldt, Elmar und Gupta , Shive Narain, Praxis Ayurveda-Medizin: kaya-cikitsa. Therapiekonzepte für Innere Erkrankungen (2013)
- The Useful Plants of India, Publications and Informations Directorate (1986)
- Warrier, P. K., Nambiar, V. P., Ramankutty, C., Indian Medicinal Plants (1996)
Weblinks
- Wichtige Zutaten der ayurvedischen Küche
- Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda
- Übersicht der Gewürze
- Ayurveda Community
- Ayurveda Blog
- Ayurveda Podcast
- Ayurveda Kuren
- Was ist Ayurveda? – Artikel von Sukadev Bretz
- Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya: 13.-15. Juni 2014
- Der Ayurveda Berufsverband – Zweigverband des BYVG
- Ayurvedische Rezepte
- Videos zu den verschiedenen Ayurveda Massagen
- Vegetarismus Infos
- Kurze Einführung in die Yoga-Ernährung
- AYUSH Datenbank der medizinischen Pflanzen, die im Ayurveda verwendet werden
- An International Quarterly Journal of Research in Ayurveda
- Namah - Journal of New Approaches to Medicine and Health
- Unique Journal of Ayurvedic and Herbal Medicines
- Einige Kräuter und ihre Heilwirkung
- ayurvedische Kräuter mit Bildern
- Kräuter-Datenbank
Seminare
- Ayurveda Kräuterberater Ausbildung
- Ayurveda Kongress 13.-15.Juni 2014
- Ayurveda Kongress
- Ayurveda
- Marma Massage Ausbildung
- Ayurveda Ausbildung
- Ayurveda Einführung
- Ayurveda Massage Seminare
- Ayurveda Spezialseminare
- Ayurveda Therapeuten Ausbildung
- Ayurveda Weiterbildung
- Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Massage
- Ayurveda Medizin Ausbildung
- Ayurveda Oase Bad Meinberg