Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana''', Sanskrit परिवृत्तार्धबद्धपद्मपश्चिमोत्त…“)
 
K (Textersetzung - „Drehstellungen“ durch „Drehstellungen“)
Zeile 8: Zeile 8:
==Klassifikation von Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana ==
==Klassifikation von Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana ==


* Dehnungsrichtung: Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen]].
* Dehnungsrichtung: Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]].
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten

Version vom 8. Juni 2022, 14:30 Uhr

Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana, Sanskrit परिवृत्तार्धबद्धपद्मपश्चिमोत्तानासन parivṛttārdha-baddha-padma-paścimottānāsana n., deutsche Bezeichnung Drehende halbe Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Parivritta - gedreht, umgedreht; Ardha - halb, Hälfte; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Padma - Lotus; Pashchima - hinten, im Yoga oft Rückseite; Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung.

Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana, Drehende halbe Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus

Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana:

Klassifikation von Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana

Quellen

Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana kann auch geschrieben werden Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana, परिवृत्तार्धबद्धपद्मपश्चिमोत्तानासन, parivṛttārdha-baddha-padma-paścimottānāsana, Parivrittardhabaddhapadmapashchimottanasana, parivrittardha-baddha-padma-paschimottanasana, Parvrtta Ardha Baddha Padma Pascimottanasana, Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottana Pitha, Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana:

Parivritta Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Ayurveda Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen