Varsha
1. Varsha (Sanskrit: वर्ष varṣa m. und n.) Regen, Regenschauer; (im Plural) Regenzeit; Jahr, Lebensjahr. Eine Region oder ein Land. Es heißt, dass die neun Varshas zwischen den großen Gebirgszügen der Erde liegen: (1) Bharatavarsha, Indien; (2) Kimpurusha oder Kinnara; (3) Hari; (4) Ramyaka; (5) Hiranmaya; (6) Uttarakuru; (7) Ilavrita; (8) Bhadrashva; (9) Ketumala.
2. Varsha (Sanskrit: वर्षा varṣā f.) Regen, Regenmenge; (Pl.) Regenzeit, Monsun; die dritte der sechs (nord)indischen Jahreszeiten (Ritu) Wilder Klee (Prikka); Indischer Losstrauch (Clerodendrum indicum, Bharngi).
Die Jahreszeit Varsha umfasst die Monate Shravana und Bhadrapada (etwa Mitte Juli bis Mitte September).
Bilder zu Varsha (Indischer Losstrauch)
Verschiedene Schreibweisen für Varsha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Varsha auf Devanagari wird geschrieben " वर्ष ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " varṣa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " varSa ", in der Velthuis Transkription " var.sa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " varSha ".
Video zum Thema Varsha
Varsha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Varsha
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Varsha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Varsha stehen:
Siehe auch
- Varshanga
- Varshangi
- Varshapakin
- Varshapriya
- Varshabhu
- Kotivarsha
- Bharatavarsha
- Samvatsara
- Vrishti
- Ritu
- Masa
- Vihara
- Adharma
- Sanskrit Kurs Lektion 56
- bad meinberg
- bretz
- yoga hatha
- horumersiel
- Jnana
- Joga
- Kailash
- Kriya Yoga
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Varsha - Deutsch regnend
- Deutsch regnend Sanskrit Varsha
- Sanskrit - Deutsch Varsha - regnend
- Deutsch - Sanskrit regnend - Varsha