Unklug
Unklug ist das Gegenteil von klug. Unklug ist ein euphemistischer Ausdruck, ein freundlicher Ausdruck. Anstatt zu sagen, dass andere dumm waren oder ungeschickt, spricht man von unklug. Unklug bedeutet nicht klug, nicht gut überlegt. Jemand kann sich unklug verhalten, eine unkluge Entscheidung treffen, jemand kann ein unkluges Vorgehen zeigen. Von unklug zu sprechen, macht es oft leichter, mit Menschen zu sprechen, als ihr Verhalten als dumm zu bezeichnen. Oft ist es klug, sogar einfach zu sagen, „das war taktisch unklug“. Gebrauchst du den Ausdruck „unklug“? Wenn du ihn nicht gebrauchst, überlege, wäre es vielleicht besser, von unklugem Vorgehen oder taktisch unklugem Vorgehen zu sprechen, als jemand zu sagen, dass er alles falsch macht oder dass er dumm ist? Menschen können manchmal mehr akzeptieren, mehr annehmen, wenn man das, was man sagt, freundlich sagt.
Videovortrag zu Unklug
Hier findest du ein Vortragsvideo über Unklug:
Unklug - was heißt das? Erfahre einiges über Unklug in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Unklug vom spirituellen Gesichtspunkt her.
Unklug Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Unklug:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Unklug
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Unklug, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Verhaltensmuster, Verführbarkeit, Verfolgung, Verkehrt, Verleumderisch, Vernichtend, Vernachlässigen, Monoton.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Unklug, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
- Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
- Raphael Mousa
- 18.05.2025 - 25.05.2025 Klangtherapie Chakra Kur
- Klang und Klangschwingungen haben einen intensiven Bezug zu den Chakras, den Energiezentren. Im Yoga ist es daher eine alte Tradition, Chakras mit Klangschwingungen zu stärken, zu reinigen und zu har…
- Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
Zusammenfassung
Unklug wird man sehen können im Kontext von Schattenseite.