Selbstquälend

Aus Yogawiki

Selbstquälend - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Selbstquälend bedeutet übertrieben selbstkritisch zu sein. Quälend ist eine Form des Misshandelns, kann aber auch eine psychische Belastung darstellen. Harte körperliche Arbeit kann auch quälend sein. Selbstquälend könnte also heißen, sich selbst zu misshandeln, sich selbst Schmerz und Leid zuzufügen. Das können auch selbstbestrafende oder der selbstkasteiende Verhalten sein, eventuell auch um Schuldkomplexe loszuwerden oder die Willenskraft zu stärken. [[Datei:Meditation Frau Strand.jpg|thumb|Die Übung der Meditation ist so wichtig auch und gerade für jemanden, der [[Datei:Pastries_Keks_Liebe.jpg|thumb|Liebe hilft, wenn du jemanden triffst, der selbstquälend ist oder so erscheint.]] Selbstquälend ist ein Adjektiv zu Selbstquälerei. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Selbstquälerei in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Selbstquälerei.

Selbstquälend in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Selbstquälend ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme selbstquälend - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv selbstquälend sind zum Beispiel leidensbereit, masochistisch, asketisch, selbstdiszipliniert. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. asketisch, selbstdiszipliniert.

Gegenteile von selbstquälend - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von selbstquälend sind zum Beispiel vergebend, selbstliebend, selbstverliebt, egozentrisch, narzisstisch.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu selbstquälend mit positiver Bedeutung sind z.B. vergebend, selbstliebend. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Selbstquälerei sind Vergebung, Selbstliebe.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem selbstverliebt, egozentrisch, narzisstisch.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach selbstquälend kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Selbstquälerei und selbstquälend

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu selbstquälend und Selbstquälerei.

Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Angst überwinden:

21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel
23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov