Prapada Paryankasana

Aus Yogawiki

Prapada Paryankasana, Sanskrit प्रपदपर्यङ्कासन prapada-paryaṅkāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation des Fisches im Knien auf Fußspitzen, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Position. Prapada Paryankasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Matsyasana. Wortbedeutung: Prapada - Zehenspitzen; Paryanka - Bett, Sänfte, eine bestimmte Sitzhaltung, Gürtel zum Halten dieser Stellung; Asana - Stellung.

Prapada Paryankasana, Eine Variation des Fisches im Knien auf Fußspitzen

Prapada Paryankasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Prapada Paryankasana:

Prapada Paryankasana - Beschreibung der Asana

Prapada Paryankasana ist eine Variation des Fisches im Knien auf Fußspitzen. Prapada heißt der Vorderfuß. Meist übersetzt man das als Zehenspitzen.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Du sitzt also auf den Fersen.
  2. Von hier ausgehend gibst du einen Ellbogen auf den Boden, dann den anderen auf den Boden.
  3. Dann den Scheitel auf den Boden.
  4. Oft ist es gut sich mit den Händen auf dem Boden ab zu stützen oder auch am Fußrücken.

Also das ist Prapada Paryankasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Gomukhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Prapada Paryankasana

Quellen

Prapada Paryankasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Prapada Paryankasana kann auch geschrieben werden Prapada Paryankasana, प्रपदपर्यङ्कासन, prapada-paryaṅkāsana, Prapadaparyankasana, prapada-paryankasana, Prapada Paryankasana, Prapada Paryanka Pitha, Prapada Paryankasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Prapada Paryankasana:

Prapada Paryankasana ist eine Variation von Matsyasana:

Indische Schriften Seminare

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert

Ausbildungen