Nu

Aus Yogawiki

1.Nu (Sanskrit: नु nu m.) Preis, Lob.

2. Nu (Sanskrit: नु nu und नू nū indekl.) nun, jetzt, noch, noch jetzt, noch ferner; so - nun , so - denn; noch (steigernd), schon; allerdings, jawohl, gewiss, eben; doch, wohl; (wiederholt: नु - नु) entweder — oder; nie.

3. Nu (Sanskrit नु nu und नू nū) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet brüllen, schreien, brummen, schallen, jauchzen, jubeln; zujauchzen, lobsingen, preisen. Das PPP dieser Wurzel lautet Nuta.

4. Nu (Sanskrit नु nu und नू nū) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet im Kausativ: vom Platz bewegen, beseitigen.

Nu ist ein Wortstamm, eine Verbalwurzel

Sanskrit ist die Sprache der alten Rishis

नु nu नू nū und sind zwei Verbalwurzeln. In der Sanskrit Sprache ist eine Verbalwurzel ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen werden die meisten Sanskritwörter gebildet.

Verschiedene Schreibweisen für Nu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nu auf Devanagari wird geschrieben " नु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nu ", in der Velthuis Transkription " nu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nu ".

Siehe auch

Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Sanskrit und Devanagari

10.01.2024 - 04.12.2024 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der HATHA YOGA PRADIPIKA - Online
Bisher sind folgende Termine vorgesehen: 10.01.2024, 24.01., 07.02., 21.02., 06.03.,
20.03., 03.04., 17.04., 08.05., 22.05., 05.06., 19.06., 03.07., 17.07., 28.08., 11.09., 25.09.,
09.10.…
Dr phil Oliver Hahn, Vedamurti Dr Olaf Schönert
11.01.2024 - 14.03.2024 Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
Termine 11.01.2024, 18.01.2024, 25.01.2024, 01.02.2024, 08.02.2024, 15.02.2024, 22.02.2024, 29.02.2024 , 07.03.2024, 14.03.2024
Uhrzeit: Jeweils von 14:30 – 15:30 Uhr

Der Sanskrit G…
Dr phil Oliver Hahn

Indische Schriften

07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die…
Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert
07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Mundakopanisad Jahresgruppe - Online
17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen, der bereits mit den Grundlagen des Vedanta vertraut und den Geist auf das Studium der Schri…
Vedamurti Dr Olaf Schönert