Liebe deinen Nächsten wie dich selbst

Aus Yogawiki

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst - das ist vielleicht das wichtigste Gebot von Jesus und wird gemeinhin mit dem Christentum gleich gesetzt. Das Gebot "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" stammt jedoch ursprünglich aus der hebräischen Bibel und findet sich in ähnlicher Form in allen Weltreligionen. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst - das ist das wichtigste Gebot auf dem spirituellen Weg unabhängig von einer Religionszugehörigkeit. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst - wenn das für dich ganz natürlich kommt, dann hast du auf dem spirituellen Weg eine gewisse Reife erlangt.

Anbetung der Hirten - Gemälde von Gerard van Honthorst

Bibelstellen für "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"

Das Gebot "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst findet man an verschiedenen Stellen in der Bibel:

  • "An den Kindern deines Volkes sollst du dich nicht rächen und ihnen nichts nachtragen. Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." (3. Mose 19,18)
  • „Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deinen Gedanken und all deiner Kraft. Als zweites kommt hinzu: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Kein anderes Gebot ist größer als diese beiden.“ (Markus 12,29 ff)
  • „Da sagte der Schriftgelehrte zu ihm: Sehr gut, Meister! Ganz richtig hast du gesagt: Er allein ist der Herr, und es gibt keinen anderen außer ihm, und ihn mit ganzem Herzen, ganzem Verstand und ganzer Kraft zu lieben und den Nächsten zu lieben wie sich selbst, ist weit mehr als alle Brandopfer und anderen Opfer.“ (Markus 12,32ff)
  • "Als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie (bei ihm) zusammen. Einer von ihnen, ein esetzeslehrer, wollte ihn auf die Probe stellen und fragte ihn: Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste? Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. Das ist das wichtigste und erste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten." (Matthäus 22, 34-40)
  • "Da stand ein Gesetzeslehrer auf, und um Jesus auf die Probe zu stellen, fragte er ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Jesus sagte zu ihm: Was steht im Gesetz (in der Torah, den Büchern Mose)? Was liest du dort? Er antwortete: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deiner Kraft und all deinen Gedanken, und: Deinen Nächsten sollst du lieben wie dich selbst. Jesus sagte zu ihm: Du hast richtig geantwortet. Handle danach und du wirst leben." (Lukas 10,25)

Nächstenliebe und Gottesliebe als wichtigste Gebote

Nächstenliebe und Gottesliebe sind die wichtigsten Gebote aller Weltreligionen. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst - aus der Umsetzung dieses Prinzips entsteht Freude, Verbundenheit und letztlich Gotteserfahrung.

Mehr zu diesem Thema findest unter dem Hauptbegriff Nächstenliebe

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Leonardo Boff, Franz von Assisi und die Liebe Gottes zu den Armen (2010)
  • Christian Feldmann, Die Liebe bleibt: Das Leben der Mutter Teresa (2007)
  • Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Kordula Witjes u.a., Die Liebe wählen: Frère Roger, Taizé 1915-2005 (2013)
  • Petra und Erwin Würth, Zur Liebe befreit: Szenen aus dem Leben des Franziskus von Assisi (2011)

Weblinks

Seminare

Liebe

17.03.2024 - 22.03.2024 Themenwoche: (Liebes-) Beziehungen yogisch gestalten - mit klarer und mitfühlender Kommunikation
Wertschätzung, sich mitteilen, zuhören, Wünsche formulieren – alles vertraute Begriffe… und trotzdem macht es Sinn, sich den „Basics“ von gelungener Kommunikation immer mal wieder zu widmen. Denn… -…
Kerstin Leichthammer
29.03.2024 - 01.04.2024 Ich öffne mich der Liebe
Mit Liebe bezeichnen wir das Erfahren eines gewaltigen und spirituellen Erwachens in die grenzenlose Glückseligkeit hinein - hin zur wahren Bestimmung unserer Seele.

Wenn wir uns ‚ver‘-lie…
Beate Menkarski

Christentum

02.02.2024 - 09.02.2024 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
Sukhavati Kusch
04.02.2024 - 09.02.2024 Die heilende Kraft der Maria-Energie
In diesem Seminar geht es um Transformation, Heilung, Seelenfrieden und Wohlbefinden. Viele Menschen spüren ein tiefes Bedürfnis nach innerem Frieden und Heilung, nach Geborgenheit, Sicherheit und Au…
Genka Yankova-Brust

Bhakti Yoga

31.12.2023 - 01.01.2024 Silvester an der Nordsee
Erlebe Silvester im hohen Norden. Buntes Programm mit Festessen, Meditation und Mantra-Singen, Puja und Homa.
Carina van Anken
31.12.2023 - 31.12.2023 Mantra-Konzert mit Hagit Noam
Silvesterkonzert
20:45 - 22:00
Hagit Noam

Multimedia

  • Anselm Grün, Christliche Aspekte der Liebe (Audio CD)

Karma Yoga: Durch Liebe zur Vollkommenheit

Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe und Liebe

Diene, Liebe, Gib – Erweitere dein Bewusstsein