Kann man Yoga machen wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann
Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann? In einer Yogastunde liegt man ja gar nicht selten auf dem Rücken. Anfangsentspannung, Zwischenentspannung, Tiefenentspannung, all das geschieht auf dem Rücken. Aber manche Menschen können nicht auf dem Rücken liegen. Hier erfährst du, wie du Yoga machen kannst, wenn du nicht auf dem Rücken liegen kannst. Das geht nämlich auch sehr gut.
Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann
Grundsätzlich gilt, du musst dich nicht so lange auf dem Rücken legen. Zum einen gibt es im Yoga verschiedene Hilfen, wie es leichter ist, auf dem Rücken zu liegen. Zum Beispiel kann man zwei Kissen unter die Kniekehlen geben, man kann ein dünnes Kissen oder eine gefaltete Decke unter den Kopf geben, oder du kannst auch die Knie beugen, die Füße aufstellen. Oder, es gibt auch die Bauchentspannungslage oder auch die stabile Seitenlage.
Du musst im Yoga gar nicht auf dem Rücken liegen, zum Beispiel beim Schwangeren Yoga wird ja grundsätzlich gesagt, die Tiefenentspannung macht man eben nicht auf dem Rücken, sondern in der Seitenlage. Und genauso kannst du auch, wenn du deinem Yogalehrer zu Anfang sagst, du kannst nicht so lange auf dem Rücken liegen, dann er oder sie dir zeigen, wie du zum Beispiel auf der Seite liegen kannst.
Probiere trotzdem, ob du vielleicht mit zwei Kissen unter den Kniekehlen und einer Decke unter dem Kopf etwas besser liegen kannst, und wenn nicht, geht eben die Seitenlage. Also sage einfach deiner Yogalehrerin zu Anfang deine Schwierigkeiten mit dem auf dem Rücken liegen, sie wird sich bemühen, dir zu helfen, eine gute Entspannungslage zu finden. Und dann ist es natürlich auch hilfreich, zu wissen, lange auf dem Rücken liegen wirst du ja nur in der Anfangsentspannung und in der Endentspannung. Den größten Teil der Yogastunde liegst du ja nicht lange auf dem Rücken, sondern du machst verschiedene Übungen. Statt Rückenlage geht eben Bauchentspannungslage, Seitenlage oder gestützte Rückenlage. Probiere es aus!
Video: Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?
Hier ein Vortragsvideo zum Thema "Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?"
Kurzvortrag von Sukadev zum Thema Rückenschmerzen, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Yoga für den Rücken.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Rückenschmerzen
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Rückenschmerzen:
- Helfen Mantras auch bei Rückenschmerzen
- Wie entspannt man den Rücken
- Meditieren bei Rückenschmerzen
- Kann man mit Rückenbeschwerden Yoga machen
- Welches Yoga bei Rückenschmerzen
- Welches Yoga gegen Rückenschmerzen
Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann? Weitere Infos zum Thema Rückenschmerzen und Yoga für den Rücken
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Rückenschmerzen und Yoga für den Rücken und einiges, was in Verbindung steht mit Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?
- Rückenschmerzen Ade Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Rückenschmerzen Ade Podcast
- Yogatherapie Blog
- Yoga für den Rücken Seminare
- Rückenschmerzen
- Yoga für den Rücken
Seminare
Yoga für den Rücken
- 13.05.2025 - 01.07.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Dienstag 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06., 01.07.25
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken-,… - Rudra Peter Fischer
- 15.05.2025 - 15.05.2025 Ausrichtung von Becken & Wirbelsäule - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
Die Wirbelsäule ist unser Rückgrat im Leben. Oft geht jedoch die natürliche Aufrichtung verloren: Es gibt viele Ursachen. Die Folge kann eine Schiefstellung de… - Felicja Faustyna
Ayurveda Massage Seminare
- 23.05.2025 - 30.05.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
- Galit Zairi
- 20.07.2025 - 20.07.2025 Ayurveda Wellnesstag
- Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Hormonyoga
- 11.05.2025 - 16.05.2025 Shakti Transformation - entfalte deine weibliche Schöpferkraft!
- In diesem Seminar lernst du, dich wieder mit deiner weiblichen Natur zu verbinden. Dies führt dazu, dass du dich wieder in deiner Ganzheit wahrnehmen kannst. Du wirst authentischer und offener und be…
- Shantyananda Newiger, Prema Shakti Olesya Hammermeister
- 13.06.2025 - 15.06.2025 Hormon Yoga Basisseminar - Yogalehrer Weiterbildung
- Du möchtest Hormon Yoga kennen lernen, um dein Wissen weiterzugeben und deine eigene Entwicklung voranzutreiben? In dieser Weiterbildung für Yogalehrer geht es nicht nur um Hormone. Du lernst, wie di…
- Shivapriya Große-Lohmann, Amba Popiel-Hoffmann
Entspannung und Stress-Management
- 13.05.2025 - 01.07.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Dienstag 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06., 01.07.25
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken-,… - Rudra Peter Fischer
- 14.05.2025 - 14.05.2025 Achtsamkeitstraining - zu sich kommen - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
3 Stunden Praxis-Bodyscan, Pranayama, Yoga, Achtsamkeitsmeditation.
Die Grundidee bei der Achtsamkeit: Entspannung fängt im Kopf an. Einfache Übungen sollen dab… - Beate Menkarski
Asana Intensivseminare
- 11.05.2025 - 16.05.2025 Yin Yoga und Faszientraining
- Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orienti…
- Arjuna Wingen
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Standhaltungen und Armbalancen - Asana Intensiv
- Du wolltest schon immer fortgeschrittene Armbalancen und Standhaltungen praktizieren, wusstest bisher aber noch nicht, wie du sie aufbauen kannst?
Du lernst viele Tipps und Tricks, Asanas wie… - Arjuna Wingen