Kann man Yoga machen wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann

Aus Yogawiki

Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann? In einer Yogastunde liegt man ja gar nicht selten auf dem Rücken. Anfangsentspannung, Zwischenentspannung, Tiefenentspannung, all das geschieht auf dem Rücken. Aber manche Menschen können nicht auf dem Rücken liegen. Hier erfährst du, wie du Yoga machen kannst, wenn du nicht auf dem Rücken liegen kannst. Das geht nämlich auch sehr gut.

seitliche Rückenlage

Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann

Grundsätzlich gilt, du musst dich nicht so lange auf dem Rücken legen. Zum einen gibt es im Yoga verschiedene Hilfen, wie es leichter ist, auf dem Rücken zu liegen. Zum Beispiel kann man zwei Kissen unter die Kniekehlen geben, man kann ein dünnes Kissen oder eine gefaltete Decke unter den Kopf geben, oder du kannst auch die Knie beugen, die Füße aufstellen. Oder, es gibt auch die Bauchentspannungslage oder auch die stabile Seitenlage.

Bauchentspannungslage‏‎

Du musst im Yoga gar nicht auf dem Rücken liegen, zum Beispiel beim Schwangeren Yoga wird ja grundsätzlich gesagt, die Tiefenentspannung macht man eben nicht auf dem Rücken, sondern in der Seitenlage. Und genauso kannst du auch, wenn du deinem Yogalehrer zu Anfang sagst, du kannst nicht so lange auf dem Rücken liegen, dann er oder sie dir zeigen, wie du zum Beispiel auf der Seite liegen kannst.

Probiere trotzdem, ob du vielleicht mit zwei Kissen unter den Kniekehlen und einer Decke unter dem Kopf etwas besser liegen kannst, und wenn nicht, geht eben die Seitenlage. Also sage einfach deiner Yogalehrerin zu Anfang deine Schwierigkeiten mit dem auf dem Rücken liegen, sie wird sich bemühen, dir zu helfen, eine gute Entspannungslage zu finden. Und dann ist es natürlich auch hilfreich, zu wissen, lange auf dem Rücken liegen wirst du ja nur in der Anfangsentspannung und in der Endentspannung. Den größten Teil der Yogastunde liegst du ja nicht lange auf dem Rücken, sondern du machst verschiedene Übungen. Statt Rückenlage geht eben Bauchentspannungslage, Seitenlage oder gestützte Rückenlage. Probiere es aus!

gestützte Rückenentspannungslage

Video: Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?

Hier ein Vortragsvideo zum Thema "Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?"

Kurzvortrag von Sukadev zum Thema Rückenschmerzen, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Yoga für den Rücken.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Rückenschmerzen

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Rückenschmerzen:

Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann? Weitere Infos zum Thema Rückenschmerzen und Yoga für den Rücken

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Rückenschmerzen und Yoga für den Rücken und einiges, was in Verbindung steht mit Kann man Yoga machen, wenn man nicht auf dem Rücken liegen kann?

Seminare

Yoga für den Rücken

06.10.2025 - 15.12.2025 Yoga für den Rücken mit Yoga Nidra - Online Kurs Reihe
11 x Montag 06.10., 13.10., 20.10., 27.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12.2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Yoga für den Rücken ist ideal für Anfänger und für alle d…
Jurek Georg Kraus
10.10.2025 - 12.10.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Charry Devi Ruiz

Ayurveda Massage Seminare

17.10.2025 - 26.10.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Galit Zairi
26.10.2025 - 02.11.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Galit Zairi

Hormonyoga

01.10.2025 - 05.10.2025 Weiterbildung für Hormon Yoga Lehrer/innen
Im Hormon Yoga wird in besonderem Maße auf die Bedürfnisse der Frauen in den verschiedenen Lebensphasen eingegangen. Mit den unterschiedlichen Übungen, gerade auch mit den von Dinah Rodrigues entwick…
Shivapriya Große-Lohmann, Amba Popiel-Hoffmann
10.10.2025 - 12.10.2025 Das Hormonsystem - ein Buch mit 108 Siegeln - Yogalehrer Weiterbildung
Du bist schon Yogalehrer und möchtest das komplexe Hormonsystem in Theorie und Praxis kennenlernen? Dann tauche in dieser Yogalehrer Weiterbildung tief in das Thema ein. Durch genaues Hineinspüren in…
Shivapriya Große-Lohmann

Entspannung und Stress-Management

21.09.2025 - 26.09.2025 Entspannen und Aufladen
Auszeit vom Alltag, Urlaub mit Yoga! In dieser Zeit beschenkst du dich selbst mit einer entspannten Yoga Praxis für mehr Harmonie, Freude und Gelassenheit in deinem Leben.
Die Tage sind eine id…
Amana Anne Zipf, Shankara Girgsdies
28.09.2025 - 03.10.2025 Yoga Nidra Ausbildung
Yoga Nidra - Der Schlaf des Yogis - ist eine systematische Technik zur Entspannung und zur Entwicklung des Bewusstseins und des Überbewusstseins.
Du lernst in dieser Ausbildung, Yoga Nidra komp…
Michael Büchel

Asana Intensivseminare

21.09.2025 - 26.09.2025 Yin Yoga mit Klang und spezielles Faszientraining
Im Yin Yoga hältst du die Asanas (Yoga Übungen) zwischen drei und sieben Minuten. Zwischen den Übungen harmonisierst du dich im Liegen bzw. mit sanften Bewegungen.
In den Yin Yoga Positionen ka…
Pranava Heinz Pauly
21.09.2025 - 26.09.2025 Aerial Yoga Weiterbildung
Aerial Yoga ist eine ganz neue Art, Yoga zu erleben! Du hängst mittels eines großen Tuches in der Luft, wodurch du ein Gefühl von Schwerelosigkeit erfährst. Diese Weiterbildung basiert auf DANA® AERI…
Adidivya Andre