Moda
1. Moda (Sanskrit: मोद moda m.) Freude, Fröhlichkeit; Vergnügen, Lust; Wohlgeruch.
2. Moda (Sanskrit: मोदा modā f.) Echter Sellerie (Apium graveolens) und Wilder Sellerie (Trachyspermum roxburghianum, Ajamoda); eine Süßgrasart (Andropogon sp.).
Bilder zu Moda (Echter Sellerie)
Verschiedene Schreibweisen für Moda
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Moda auf Devanagari wird geschrieben " मोद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " moda ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " moda ", in der Velthuis Transkription " moda ", in der modernen Internet Itrans Transkription " moda ".
Video zum Thema Moda
Moda ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Moda
Siehe auch

- Modamodini
- Modana
- Modadhya
- Modini
- Amoda
- Bastamoda
- Shikhimoda
- Ajamoda
- Mahamoda
- Meghamodini
- Mudita
- mud
- Sugandha
- Surabhi
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- suizid
- Beerdigung
- Abtreibung
- Tod
- Geduld
- Veda
- Shankara
- Devi
Capeller Sanskrit Lexikon zum Thema Moda
Moda , Sanskrit मोद moda, Lust, Freude ; Wohlgeruch . Moda ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Lust, Freude; Wohlgeruch.
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Lust, Freude; Wohlgeruch. Sanskrit Moda
- Sanskrit Moda Deutsch Lust, Freude; Wohlgeruch.
Seminare
Energiearbeit
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
- Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
- Raphael Mousa
- 18.05.2025 - 25.05.2025 Klangtherapie Chakra Kur
- Klang und Klangschwingungen haben einen intensiven Bezug zu den Chakras, den Energiezentren. Im Yoga ist es daher eine alte Tradition, Chakras mit Klangschwingungen zu stärken, zu reinigen und zu har…
- Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn