Gautami

Aus Yogawiki
Gautami ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Durga Mantra

1. Gautami (Sanskrit: गौतमी gautamī f.) (1) Beiname von Durga. (2) Name eines wilden Rakshasi oder einer Dämonin.

2. Gautami, (Sanskrit गौतमी gautamī f), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Beiname von Durga; die von der Dunkelheit ins Licht führt. Gautami kann Aspirantinnen gegeben werden mit Durga Mantra.

Der spirituelle Name Gautami

Der spirituelle Name Gautami. Gautami ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit Durga Mantra. Gautami ist ein Beiname von Durga. Es heißt: Diejenige, die von der Dunkelheit ins Licht führt. Wenn Du den Namen Gautami hast, dann soll es heißen dass Du weißt, die göttliche Mutter wird Dich ins Licht führen, zur Verwirklichung führen, zur Liebe führen. Und vielleicht wird die göttliche Mutter Dich auch dazu inspirieren, dass auch Du dazu beitragen kannst, dass Andere zum Licht kommen. Gautami, diejenige, die zum göttlichen Licht führt. Diejenige, die voller Licht ist und zum Licht führt. Vielleicht hast Du schon gehört von Buddha Gautama also Siddharta Gautama Buddha. Gautama ist auch so ein spiritueller Name und Gautami bedeutet eben: Diejenige, die zum Licht führt und wenn Du Aspirantin bist, diejenige, die sich gewiss ist, die göttliche Mutter ist diejenige, die Dich zum Licht führt und Du willst auch dazu beitragen, andere zum Licht zu führen.

Gautami गौतमी gautamī Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Gautami, गौतमी, gautamī ausgesprochen wird:

Ähnliche Spirituelle Namen

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

Indische Schriften

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert