Entspanntes Lächeln

Aus Yogawiki

Ein entspanntes Lächeln ist ein Lächeln ohne Anstrengung. Bei Babys und Kleinkinder ist ein Lächeln immer ein entspanntes Lächeln. Erst wenn Kinder anfangen, ihren Ausdruck steuern zu wollen, auch ihre Emotionen steuern zu wollen, ihre Kommunikation bewusst steuern zu wollen, dann ist das Lächeln nicht immer mehr so entspannt. Man kann sich bemühen, freundlich zu wirken, so schenkt man dem anderen ein angestrengtes Lächeln.

Entspanntes Lächeln

Aus einem angestrengten Lächeln, das zunächst vielleicht sogar wie ein künstliches Lächeln wirkt, kann aber ein wohlwollendes Lächeln, ein freundliches Lächeln, ja sogar ein entspanntes Lächeln werden, wenn man es mit Wohlwollen, mit Freude, mit empfundener Liebe verbindet.

Der Mensch ist jedenfalls seinen Emotionen nicht hilflos ausgeliefert. Er muss nicht warten, bis Situationen kommen, die ihn zum entspannten Lächeln bringen. Der Mensch kann bewusst lächeln, er kann bewusst Liebe und Freude in sich hervorrufen, letztlich weil das tiefste Innere eines jeden Menschen Liebe und Freude ist. In Yoga und Meditation fällt es leicht, Zugang zur inneren Freude, zum Wohlwollen zu bekommen. Und aus einer Einstellung der Freude und der Menschenliebe kommt ein entspanntes Lächeln ganz von selbst.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

28.04.2023 - 01.05.2023 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze-Apell
20.10.2023 - 25.10.2023 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Gauri Michaela Anzinger

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

23.04.2023 - 28.04.2023 ZUM GLÜCK GIBT'S DICH - Themenwoche
„Lasst Euch überraschen…. Mitmachaktionen, Interviews, Musik, Initiativen….

In der Themenwoche GLÜCK wird allerdings „nichts geboten“- sondern ganz im Gegenteil: wir initiieren selbst krea…
Christine Stibi
05.05.2023 - 07.05.2023 Leidenschaft als Mut zur Tiefe
Ist dein innerer Krieger wach? Spürst du deinen inneren Krieger? Dein innerer Krieger/deine innere Kriegerin steht als Symbol für deinen Mut, deine Leidenschaft und deine Begeisterung. Erforsche dein…
Eric Vis Dieperink