Dyaus

Dyaus (Sanskrit: द्यौस् dyaus m. u. f.) der Himmel; Tag. In den Veden ist Dyaus eine männliche Gottheit, die auch manchmal Dyaus pitā, der "himmlische Vater (Pitri)" genannt wird. Es heißt, dass die Erde seine Mutter war. Er ist der Vater von Ushas, der Morgenröte. Der griechische Zeus, Deus, Jovis, Jupiter zeigen eine ähnliche Geschichte auf. (Dyavaprithivi), "Himmel und Erde", werden als die universellen Eltern nicht nur von den Menschen, aber auch von den Göttern angesehen. An anderen Stellen wird aber auch gesagt, dass sie sich gegenseitig geschaffen haben. Dann wiederum gibt es Spekulationen über ihren Urschrung und ihre Rangfolge. In einer Hymne wird gesagt: "Wer von den beiden war der erste und wer war der letzte? Wie wurden sie erschaffen? Wer weiß das schon?" Das Shatapatha Brahmana erklärt zu Gunsten der Erde, dass sie als erste aller Geschöpfe entstanden ist.
Weblink
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Seminare
Meditation
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Atme dich frei! Yoga, Meditation & Achtsamkeit
- Lade dich mit neuer Energie auf & stärke deine Selbstheilungskraft! Wir praktizieren dynamische und ausgleichende Atemübungen und bringen unseren Atem und Körper mit sanften Flows zum Fließen. De…
- Pranava Heinz Pauly
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Folge dem Ruf deiner Seele
- Lausche der inneren Stimme in tiefen Meditationen, nachdem Alltagsthemen zur Ruhe gekommen sind. Erforsche mit den richtigen Meditationstechniken, wo die Seele dich hinführen will. Lerne ihrem Ruf zu…
- Shankari Winkelbauer
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
- Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
- Christian Bliedtner
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
- Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
- Maharani Fritsch de Navarrete
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn