Christliche Nächstenliebe
Christliche Nächstenliebe ist Nächstenliebe, so wie sie Jesus Christus gelehrt hat. Unter christlicher Nächstenliebe wird meist eine uneigennützige Liebe, eine opferbereite Liebe verstanden. Christliche Nächstenliebe heißt, sich um den Nächsten kümmern. Insbesondere heißt christliche Nächstenliebe, sich um die Armen, die Kranken, die Schwachen, die Notleidenden zu kümmern. Charakteristisch ist dabei, dass es nicht einfach den Charakter einer Sozialarbeit als Job hat, sondern immer mit Liebe verbunden ist. Man kann an die christliche Nächstenliebe eines anderen appellieren, wenn man meint, der andere müsste einem helfen.
Mehr über die christliche Nächstenliebe erfährst du unter den beiden Hauptstichworten: Nächstenliebe und Christliche Liebe.
Prinzipien christlicher Nächstenliebe
Die Prinzipien der christlichen Nächstenliebe hat Jesus selbst in verschiedenen Aussprüchen dargelegt, wie z.B.:
- Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Mehrere Gleichnisse Jesu sind Inspirationen für die christliche Nächstenliebe geworden:
Besonders eindrucksvoll und inspirierend ist das Hohelied der Liebe des Apostel Paulus, welcher im 1. Korintherbrief, also im Brief an die Gemeinde in Korinth, im 13. Kapitel die Prinzipien von Agape, der uneigennützigen Liebe, später christliche Nächstenliebe genannt, beschreibt.
Darüber findest du viel, auch die Original Bibeltexte, unter dem Stichwort Christliche Liebe.
Christliche Nächstenliebe und Yoga
Christliche Nächstenliebe und die Liebe des Karma Yogis sind letztlich gleich. Nächstenliebe, uneigennützige Liebe, ist letztlich weder christlich noch buddhistisch, weder hinduistisch noch muslimisch. Letztlich ist Liebe verbindend und nicht trennend. Es gibt eine Liebe, eine allumfassende Liebe.
Siehe auch
- Liebe
- Jesus Christus
- Christliche Liebe
- Nächstenliebe
- Hohelied
- Hohelied der Liebe
- Karma Yoga
- Bhakti Yoga
- Hingabe
- Dienst
- Gottesliebe
- Mutter Teresa
- Albert Schweitzer
- Franz von Assisi
Literatur
- Tarsicius J. van Bavel, Von Liebe und Freundschaft: Augustinus über das christliche Leben (2009)
- Benedikt XVI., Liebe, die den Tod besiegt: Ein geistlicher Begleiter von Palmsonntag bis Ostern (2007)
- Uwe Birnstein u.a., Paulus: Wie der Christenverfolger die Liebe entdeckte (2012)
- Leonardo Boff, Franz von Assisi und die Liebe Gottes zu den Armen (2010)
- Christian Feldmann, Die Liebe bleibt: Das Leben der Mutter Teresa (2007)
- Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
- Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
- Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
- Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
- Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
- Franz-Josef Nocke, Liebe, Tod und Auferstehung: Die Mitte des christlichen Glaubens (2005)
- Vinzenz von Paul, Liebe sei Tat (2003)
- Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)
- Albert Schweitzer, Aus meinem Leben und Denken (2011)
- Albert Schweitzer, Glauben, lieben, handeln (1980)
- Hansjürgen Verweyen, Ist Gott die Liebe? Spurensuche in Bibel und Tradition (2014)
- Christopher West u.a., Die Liebe, die erfüllt: Gedanken zu Eros & Agape - Papst Benedikt XVI. und die menschliche Liebe (2011)
- Kordula Witjes u.a., Die Liebe wählen: Frère Roger, Taizé 1915-2005 (2013)
- Petra und Erwin Würth, Zur Liebe befreit: Szenen aus dem Leben des Franziskus von Assisi (2011)
Weblinks
- Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Das Christentum
- Christentum und Reinkarnation
- Jesus Christus - Galerie
- Swami Sivananda, Götter und Göttinnen: Was ist Gott?
- Swami Sivananda: Bhakti
- Bhakti Yoga
Seminare
Christentum
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Christliche Kontemplation und Meditation - Grundlagenseminar
- Ein Praxisseminar, in dem du verschiedene christliche Meditationstechniken kennenlernst. Das Seminar eignet sich besonders auch für Yoga Übende mit einem christlichen Hintergrund.
Einführungsse… - Mangala Stefanie Klein
- 15.06.2025 - 22.06.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
- Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
- Sukhavati Kusch
Bhakti Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
- Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
- Sundaram
- 22.03.2025 - 22.03.2025 Mantra-Konzert
- Konzert mit Sundaram
18:45-19:45 Uhr - Sundaram
Mantras und Musik
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
- Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
- Sundaram
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Harmonium Lernseminar und Akkordfindung
- Lerne, Harmonium zu spielen! In diesem Harmonium Lernseminar bekommst du neben den ersten Schritten zum Harmoniumspiel auch die nötige Musiktheorie an die Hand. Leicht erklärt und auf das Nötigste be…
- Michael Bier
Multimedia
- Anselm Grün, Christliche Aspekte der Liebe (Audio CD)
Sei stark durch Liebe
Liebe ist das Gesetz des Lebens
Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe und Liebe