Bhingyasana

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Bhingi Asana)

Bhingyasana, Sanskrit भिङ्गी आसन bhiṅgī āsana n., Wespenstellung, ist ein Asana, welches zu den Vorwärtsbeugen, zu den Einbeinstellungen und zu den Gleichgewichtsübungen gehört. Bhingyasana gilt als eine der Variationen von Vrikshasana. Wortbedeutung: bhiṅgī (Hindi, von Sanskrit bhṛṅga) - große schwarze Biene bzw. Wespe, eine Schlupfwespenart; Asana - Stellung.

Bhingyasana, Ein Asana

Bhingyasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogapose Bhingyasana bzw. Bhingi Asana:

Bhingyasana - Beschreibung der Asana

Bhingyasana gehört zu den Vorwärtsbeugen und zu den Einbeinstellungen und Gleichgewichtsübungen .

  1. Im Stehen beuge ein Knie und fasse mit beiden Händen an den Fuß.
  2. Halte dabei das gebeugte Knie in der Nähe des gestreckten Knies.
  3. Dann beuge dich nach vorne und atme gleichmäßig ein und aus.
  4. Wenn es geht gib das Kinn auf das Schienbein oder auch auf das Knie und spüre dort diese schöne Dehnung.

Die Stellung ist eine große Herausforderung für das Gleichgewicht. Und sie ist gleichzeitig eine fortgeschrittene Vorwärtsbeuge und eine gute Massage für die Bauchorgane.

Alle Variationen und weitere Informationen von Bhingyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Bhingyasana

Quellen

Bhingyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Bhingyasana kann auch geschrieben werden Bhingi Asana, भिङ्गी आसन, bhiṅgī āsana, Bhingi Asana, bhingi asana, Bhingyasana, Bhingya Pitha, Bhingyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Bhingyasana:

Bhingyasana ist eine Variation von Vrikshasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen