Beharren
Beharren Sattviges Beharren, rajassiges Beharren und tamassiges Beharren. Beharren heißt bei etwas bleiben. Beharren heißt beständig sein. Beharren heißt einen Zustand nicht zu verändern. Beharren heißt fest bleiben, nicht nachgeben, heißt etwas hartnäckig behaupten. Beharren kommt eigentlich ursprünglich von harren und harren heißt sehnsüchtig und geduldig warten. Man harrt der Dinge, die dort kommen. Beharren heißt dann aber auch zäh festhalten und standhaft sein. Es gibt sattviges Beharren, rajassiges Beharren und tamassiges Beharren.
Im Yoga unterscheidet man alles nach Sattva – Reinheit, Rajas – Egobezogenheit, und Tamas – Trägheit, Faulheit. Tamassiges Beharren wäre einfach Trägheit. Man bleibt bei etwas, einfach weil man sich nicht ändern will. Es gibt das rajassige Beharren, weil man sich vielleicht nicht richtig wahrgenommen fühlt, weil man meint, dass man nicht richtig behandelt wurde, bleibt man bei der alten Sache, einfach um den anderen Menschen zu ärgern.
Und es gibt sattviges Beharren. Du weißt, dass das, was du tust, richtig und gut ist und auch wenn andere Menschen dich bedrohen, auch wenn es viele andere Versuchungen gibt, andere Möglichkeiten gibt, weißt du, dass es wichtig ist, das was du angefangen hast, auch weiterzumachen. Es ist wichtig beharrlich zu meditieren. Es ist wichtig beharrlich nach einem guten Resultat zu streben. Es ist wichtig beharrlich bei etwas zu bleiben, um dem Guten zum Durchbruch zu verhelfen. Natürlich musst du manchmal auch loslassen und manchmal musst du neugierig sein, was noch geschehen will. Aber manchmal ist es auch notwendig beständig zu beharren, auszuharren, beständig zu bleiben.
Inhaltsverzeichnis
Videovortrag zu Beharren
Hier findest du ein Vortragsvideo über Beharren:
Beharren - warum und wieso? Einige Informationen zum Thema Beharren in diesem Kurzvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Beharren aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Beharren Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Beharren:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Beharren
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Beharren, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Beherzigen, Behandlung, Begünstigen, Beklagen, Belastung, Beleidigend, Belehrend, Gensingen.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Beharren, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 19.02.2021 - 21.02.2021 - Becken Balance Yoga mit heilenden Klängen online
- Erfahre die geheime Kraft des Beckenbodens. Die Basis unseres Seins - aus der, wie aus einem Fundament, alles wachsen kann. Die unteren Chakras sind wie ein Boden, der die eigene Mitte, die Lebensk…
- 21.02.2021 - 26.02.2021 - Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten. Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr beliebt und können…
- 26.02.2021 - 26.02.2021 - Fullmoon Soundhealing - Online Workshop
- Zeit: 17:00 – 20:00 Uhr Jeder Vollmond ist eine große Gelegenheit, um uns auszurichten und hat seinen ganz eigenen Glanz. Die Ausrichtung zwischen Sonne, Mond und Erde am Himmel ist ein großart…
Zusammenfassung
Beharren ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Schattenseite, Psychologie.