Anya
1. Anya (Sanskrit: अन्य anya adj. und अन्यद् anyad adv. u. n.) ein anderer, der andere; ein anderer als, verschieden von; gewöhnlich, gemein; (Adverb अन्यद् anyad:) als.
Die Perspektive des anderen einzunehmen hilft zu gegenseitigem Verständnis.
2. Anya (Sanskrit: अन्य anya adj. und n.) nie versiegend; Unerschöpflichkeit.
Verschiedene Schreibweisen für Anya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Anya auf Devanagari wird geschrieben " अन्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " anya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " anya ", in der Velthuis Transkription " anya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " anya ".
Sukadev über Anya
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Anya
Anya ist ein Sanskrit-Wort und heißt „anders“ oder auch „der andere“. Anya (mit einem langen a) wäre dann „die andere“. Also, Anya auf Sanskrit heißt „anders“, „der andere“, oder Anya (lang) „die andere“. Anya - es ist immer wieder wichtig, auch Dinge von einer anderen Perspektive aus zu sehen. Menschen haben oft die Neigung, sehr auf ihrer Meinung zu bestehen und zu sehen, dass sie selbst Recht haben. Es ist manchmal gut, die Sache von Anya, von einer anderen Perspektive aus zu sehen, und es ist auch gut, auf einen anderen zuzugehen und zu wissen, in dieser relativen Welt ist mal das eine richtig und mal Anya, das andere, richtig. Mal gilt es, das eine zu beachten, und mal gilt es, Anya, das andere, zu beachten. Und immer dann, wenn es darum geht, auf einer relativen Ebene tätig zu sein, ist es klug, von anderen Standpunkten aus die Sache zu durchleuchten.
Anya, öfters mal das andere zu betrachten, hilft, offener zu sein, weiter zu sein. In der Tiefe sind wir alle eins, da gibt es kein Anya. In der Tiefe gibt es nur Brahman, das Absolute, gibt es ein höchstes Bewusstsein, da sind wir alle verbunden. Auf der relativen Welt gibt es scheinbar Anya, etwas anderes, aber in Wahrheit, auch die relative Welt ist ein Organismus, auch auf der relativen Welt ist die gesamte Welt wie ein Körper. Es gibt ja auch den Ausdruck „Viratswarupa“. Das heißt, die ganze Welt - Virat, ist die Form - Swarupa, Gottes. In diesem Sinne gibt es in Wahrheit gar kein Anya aber wenn du dich getrennt siehst von anderen, dann ist es gut, auch den anderen mal wahrzunehmen. Mit Anya andere Perspektiven einzunehmen hilft sehr weiter. Also, Anya – anders, der andere. Anya (mit langem a) – die andere.
Anya अन्य anya Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Anya, अन्य, anya ausgesprochen wird:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Anya
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Anya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Anya stehen:
Siehe auch
- Anyatara
- Anyatama
- Anyatra
- Anyatha
- Anyonya
- Ananya
- Ananyavishaya
- Tadanya
- Para
- Eka
- Itara
- Sanskrit Adverb
- Sanskrit Pronomen
- Sanskrit Kurs Lektion 64
- Sanskrit Kurs Lektion 70
- Goraksha Paddhati Vers 2.100
- Wer bin ich
- Sanskrit Lexikon
- Hindi Wörterbuch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Literatur
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Weblinks
- Patanjali Raja Yoga Sutra: 2. Kapitel 22. Vers Highlights, Hier kommt das Wort Anya vor
- Das Geheimnis der Katha Upanishad von Swami Krishnananda
Seminare
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Mahavira Wittig, Kaivalya Meike Schönknecht, Maximilian Hohl
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Selbstreflexion und psychologische Arbeit mit Hatha Yoga
- Während dieser Tage lernst du spezielle Weisen, Hatha Yoga zu üben, um die Sprache des Körpers durch Asanas zu verstehen. Aufmerksamkeitslenkung und spezielle Selbstreflexionstechniken in den Asanas…
- Shivakami Bretz
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Ramashakti Sikora
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Sitaram Kube, Vani Devi Beldzik, Adishakti Stein
Multimedia
Subrahmanya-Tag – Orientiere dich an übergeordneten Zielen - Sukadev im Podcast
Jaya Shri Krishna Chaitanya mit Kai
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Anya - Deutsch ein anderer, verschieden von, (Abl.); wiederholt, der eine --der andere.
- Deutsch ein anderer, verschieden von, (Abl.); wiederholt, der eine --der andere. Sanskrit Anya
- Sanskrit - Deutsch Anya - ein anderer, verschieden von, (Abl.); wiederholt, der eine --der andere.
- Deutsch - Sanskrit ein anderer, verschieden von, (Abl.); wiederholt, der eine --der andere. - Anya