Amoralisch
Amoralisch zu sein, was heißt das? Amoralisch zu sein bezeichnet ein Verhalten, das gewissenlos und boshaft ist. Ein unethisches Verhalten, dass nicht auf Sitten, Gebräuche und ethische Werte Rücksicht nimmt, ist rücksichtlos und egoistisch und somit amoralisch.
![](/images/thumb/f/ff/Pfau_Tier-Sch%C3%B6nheit.jpg/250px-Pfau_Tier-Sch%C3%B6nheit.jpg)
Amoralisch ist ein Adjektiv zu Amoral. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Amoral in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Amoral.
Amoralisch in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Amoralisch ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme amoralisch - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv amoralisch sind zum Beispiel gewissenlos, boshaft, unmoralisch, verdorben, freizügig, offen, natürlich. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. freizügig, offen, natürlich.
Gegenteile von amoralisch - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von amoralisch sind zum Beispiel tugendhaft, pflichtbewusst, sittlich, moralisch, scheinheilig, überheblich, pietistisch.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu amoralisch mit positiver Bedeutung sind z.B. tugendhaft, pflichtbewusst, sittlich, moralisch. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Amoral sind Moral, Sittlichkeit, Tugendhaftigkeit, Pflichtbewusstsein, Ethos,.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem scheinheilig, überheblich, pietistisch.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach amoralisch kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Kinderyoga geschichten
- Meditation Video
Wörter, die in Beziehung stehen zu Amoral und amoralisch
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu amoralisch und Amoral.
- Positive Synonyme zu Amoral sind zum Beispiel Freizügigkeit, Offenheit, Natürlichkeit.
- Positive Antonyme sind Moral, Sittlichkeit, Tugendhaftigkeit, Pflichtbewusstsein, Ethos.
- Negative Antonyme sind Scheinheiligkeit, Pietistisch
- Ein verwandtes Verb ist moralisieren, ein Substantivus Agens ist Moralprediger
Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare
Seminare Entspannung und Stressmanagement:
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
- Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
- Suniti Jacob, Rowanna Comerford