Fragen Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fragen Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Verb Fragen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verbe…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


* '''[[Gandhr]]''', [[Sanskrit]] गन्ध्र् gandhr, heißt verletzen; fragen; bitten. Gandhr ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet verletzen; fragen; bitten.  
* '''[[Gandhr]]''', [[Sanskrit]] गन्ध्र् gandhr, heißt verletzen; fragen; bitten. Gandhr ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet verletzen; fragen; bitten.  
* '''[[Prachchh]]''', [[Sanskrit]] प्रच्छ् pracch, heißt fragen, bitten, wünschen, wissen. Prachchh ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet fragen, bitten, wünschen, wissen.
* '''[[Ret]]''', [[Sanskrit]] रेट् reṭ, heißt sprechen, fragen, bitten. Ret ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet sprechen, fragen, bitten.
* '''[[Prashnay]]''' , [[Sanskrit]] प्रश्नय् praśnay, fragen nach (2, Acc) Prashnay ist ein Sanskritwort und bedeutet fragen nach (2, Acc)




==Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Fragen auf Sanskrit ist z.B. Gandhr. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[Spiritualität]]:
Fragen auf Sanskrit ist z.B. Gandhr. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[Spiritualität]]:
{{#ev:youtube|xWHIXZYmEUY}}   
{{#ev:youtube|xWHIXZYmEUY}}   


Zeile 27: Zeile 33:
* [[Frittieren Sanskrit]]
* [[Frittieren Sanskrit]]
* [[Führen Sanskrit]]
* [[Führen Sanskrit]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/asana-flow-trainer-ausbildung/ Asana Flow Trainer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/asana-flow-trainer-ausbildung/ Asana Flow Trainer Ausbildung]
Zeile 47: Zeile 55:
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[prachchhana]]''', [[Sanskrit]] प्रच्छना pracchanā, Fragen. prachchhana ist ein [[Sanskritwort]] und kann übersetzt werden mit [[Frage]]n. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Prichh]]''', [[Sanskrit]] पृछ् pṛch ( siehe auch ), jemand (A.) fragen, insbesondere mit folgender direkter, oder indirekter Frage, auch ) me sich selbst fragen mit folgender direkter Frage; jemand (A.) wonach (A.) fragen, ) wonach (A.) fragen, sich erkundigen; ) in Bezug auf jemand (A.) fragen mit folgender direkter Frage. Der Begriff des Fragens geht in den des Verlangens, Bittens über, daher ) wonach fragen d. h. danach ver langen, es begehren; ) jemand (A.) bitten, bittend angehen; ) jemand (A.) um etwas, (A.) bitten. Prichh ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch fragen, sich fragen fragen, fragen, sich erkundigen.
* '''[[prishta]]''', [[Sanskrit]] पृष्ट pṛṣṭa '' n.'', das Fragen, die Frage. prishta ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]e übersetzt werden mit das [[Frage]]n, die [[Frage]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Vi]]''', [[Sanskrit]] वि vi jemand (A.) fragen, auch mit folgender direkter oder indirekter Frage; forschen. Vi ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch fragen, forschen.

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:26 Uhr

Fragen Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Verb Fragen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verben, mit denen man Fragen ins Sanskrit übersetzen kann. Hier also eine oder mehrere Möglichkeiten, Fragen ins Sanskrit zu übersetzen:

Swami Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts
  • Prashnay , Sanskrit प्रश्नय् praśnay, fragen nach (2, Acc) Prashnay ist ein Sanskritwort und bedeutet fragen nach (2, Acc)


Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität

Fragen auf Sanskrit ist z.B. Gandhr. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation, Ayurveda und Spiritualität:

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien unter anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Gujarati, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Deutsch - Sanskrit Übersetzungen

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Fragen und wie man Fragen auf Sanskrit sagen kann.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff