Volkshochschule
Volkshochschule ist eine Stätte der Erwachsenenbildung. Volkshochschulen sind gemeinnützig, meistens von Städten betrieben. In den meisten Fällen sind Städte und Kommunen die Träger von Volkshochschulen, manchmal auch Landkreise. Oft sind aber auch Volkshochschulen eingetragene gemeinnützige Vereine, gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung oder auch Zweckverbände.

Volkshochschulen sind eine Reformbewegung der Arbeiter
Volkshochschulen sind eigenständig, aber auch in Landesverbänden der Bundesländern organisiert. Volkshochschulen werden finanziert durch Zuschüsse der Gemeinden, des Landkreises und des Landes. Ein Teil der Einnahmen kommt aus Teilnehmerentgelten und oft bekommen Volkshochschulen auch Spenden. Volkshochschulen gehören zur Universitätsausdehnungsbewegung Ende des 19. Jahrhunderts, zu der Reformbewegung der Arbeiter bei der Handwerker- und Bildungsvereine mitgewirkt haben. Die Volkshochschulen werden auch als Humboldt-Akademien bezeichnet. Es ging darum, dass das gemeine Volk, das nicht zur Universität konnte und keine hohe Schulbildung hatte, nachträglich auch noch eine gute Bildung bekommen konnte.
Volkshochschulen halfen den Nationalsozialismus zu überwinden
Insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg war es für die SPD, aber auch für andere Parteien wichtig, dass die Arbeiter und auch das gemeine Volk eine Bildung haben konnte. So entstand eine richtige Volkshochschulbewegung. Nach dem Zweiten Weltkrieg bekamen die Volkshochschulen einen neuen Auftrieb, um den durch die Nationalsozialisten geprägten Menschen eine neue Art von Bildung zur Verfügung zu stellen und die demokratische Entwicklung zu unterstützen.
Yoga in Volkshochschulen
Yoga wurde in den Volkshochschulen seit den 50er Jahren unterrichtet. Man kann sagen, dass die Yogabewegung gerade in Deutschland entscheidende Impulse bekommen hat. In den 80er Jahren und in den 70er Jahren haben die meisten Menschen in Deutschland, die Yoga gelernt haben, an Volkshochschulen gelernt. Bis heute haben die Volkshochschulen ein breites Angebot im Bereich Yoga und oft sogar in verschiedenen Stilen. Volkshochschulen haben eben nicht nur Fremdsprachen und wissenschaftliche Themen oder auch praktische Dinge, wie Töpfern und Musik. Es wird auch Meditation unterrichtet, es werden die Grundlagen von Ayurveda unterrichtet, verschiedene Tiefenentspannungstechniken und eben auch Yoga. Die Yogabewegung verdankt den Volkshochschulen viel und bis heute ermöglichen es Volkshochschulen Menschen, die wenig Geld haben, regelmäßig Yoga in einer Gruppe zu praktizieren.
Volkshochschule Video
Hier ein Vortragsvideo zum Thema Volkshochschule:
Erfahre einiges zum Thema Volkshochschule in diesem Kurzvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Volkshochschule vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Volkshochschule
Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas in Beziehung stehen mit Volkshochschule, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Vögel, Vietnam, Viertel, Vollbringen, Vollständig, Vorfahre.
Workout Fitness Challenge Seminare
- 16.07.2023 - 21.07.2023 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
- Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
- Adidivya Andre
- 21.07.2023 - 23.07.2023 ManitouMoves® - Bewegung als kraftvoller Weg
- ManitouMoves® ist eine Kombination von Bewusstseinsarbeit, fließenden Bewegungen des Yoga, dem Kampfsport und energetisch, schamanischem Heiltanz. In der anschließenden Entspannungsphase wirst du in…
- Constanze Schröter
- 20.08.2023 - 27.08.2023 Yoga Dance Trainer Ausbildung
- Yoga Dance ist ein fließender Yoga Stil, der zu einer abgestimmten Musik ausgeführt wird und somit eine Choreographie ergibt. Mit dieser Methode entwickeln Teilnehmer Ausdauer, Kraft und Beweglichkei…
- Jnana Devi Heinrich, Lilly Fortuna
- 25.08.2023 - 27.08.2023 Acro Yoga
- AcroYoga verbindet die spirituelle Weisheit des Yoga, das liebevolle Wohlwollen der Thai-Massage und die dynamische Energie der Akrobatik. Diese drei traditionellen Linien bilden die Grundlage einer…
- Felix Kaufmann
Volkshochschule Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Volkshochschule ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Volkshochschule kann gesehen werden im Kontext von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.