Schlichten: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Schlichten '''ist ein Verb und bedeutet: | + | '''Schlichten '''ist ein Verb und bedeutet: zwischen streitenden [[Partei]]en vermitteln und deren [[Streit]] beilegen, eine Oberfläche glätten bzw. Leder weich und geschmeidig machen. |
− | |||
− | + | [[Datei:Murugan - segent.jpg|thumb| Schlichten - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | |
− | + | ==Schlichten - im Streit vereint == | |
− | + | Dass man einen Spannungszustand beendet, insbesondere durch vermitteln. Man kann einen [[Streit]] schlichten indem man versucht den Konfliktparteien zu helfen. Allerdings muss man sich auch bewusst machen, manchmal, wenn man versucht einen Streit zu schlichten, dann verbünden sich beide gegen einen [[selbst]]. | |
+ | So muss man sehr vorsichtig sein wie man damit umgeht, im [[Versuch]] Streite zu schlichten. Das [[Wort]] schlichten kommt übrigens tatsächlich von schlicht. Schlicht wird heute als einfach und bescheiden übersetzt, aber mittelhochdeutsch und im mittelnorddeutschen hieß schlicht: Eben, flach und frei, auch offen und glatt. Und schlichten heißt dann so etwas, wir etwas glattmachen, feilen, ebnen und wenn man einen Streit schlichtet, dann ebnet man den Streit, man glättet die [[Welle]]n und man gleicht aus. | ||
+ | |||
+ | ==Video Schlichten=== | ||
{{#ev:youtube| CZBzhh-vIsM }} | {{#ev:youtube| CZBzhh-vIsM }} | ||
Zeile 32: | Zeile 34: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
− | Das Verb Schlichten ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt | + | Das Verb Schlichten ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom [[Standpunkt]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. |
[[Kategorie:Menschsein an sich]] | [[Kategorie:Menschsein an sich]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
− | |||
− |
Version vom 26. Juni 2017, 09:06 Uhr
Schlichten ist ein Verb und bedeutet: zwischen streitenden Parteien vermitteln und deren Streit beilegen, eine Oberfläche glätten bzw. Leder weich und geschmeidig machen.

Inhaltsverzeichnis
Schlichten - im Streit vereint
Dass man einen Spannungszustand beendet, insbesondere durch vermitteln. Man kann einen Streit schlichten indem man versucht den Konfliktparteien zu helfen. Allerdings muss man sich auch bewusst machen, manchmal, wenn man versucht einen Streit zu schlichten, dann verbünden sich beide gegen einen selbst.
So muss man sehr vorsichtig sein wie man damit umgeht, im Versuch Streite zu schlichten. Das Wort schlichten kommt übrigens tatsächlich von schlicht. Schlicht wird heute als einfach und bescheiden übersetzt, aber mittelhochdeutsch und im mittelnorddeutschen hieß schlicht: Eben, flach und frei, auch offen und glatt. Und schlichten heißt dann so etwas, wir etwas glattmachen, feilen, ebnen und wenn man einen Streit schlichtet, dann ebnet man den Streit, man glättet die Wellen und man gleicht aus.
Video Schlichten=
Verstehe etwas mehr über das Thema Schlichten in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Schlichten und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Schlichten
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Schlichten, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Schleppen, Schlechter, Schläfrig sein, Schlinge, Schlüssel, Schmeichelnd.
- Löwe Sternzeichen
- Maharishi
- Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
- Ayurveda Seminare
- ">Psychologische Yoga Therapie Weiterbildungen
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare
- 31.01.2021 - 05.02.2021 - Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung. Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Krankheit…
- 07.02.2021 - 12.02.2021 - Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung Teil 1
- Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine ange…
- 21.02.2021 - 26.02.2021 - Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten. Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr beliebt und können…
- 21.02.2021 - 28.02.2021 - Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke…
Schlichten Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Schlichten ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Verb Schlichten ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.