Raktachitraka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Meditierend - Majestätisch und segnend]]
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Meditierend - Majestätisch und segnend]]
'''Raktachitraka''' ([[Sanskrit]]: रक्तचित्रक rakta-citraka ''n.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Bleiwurzgewächse (''Plumbaginaceae''): '''Indische Bleiwurz''' (''Plumbago indica'' syn. ''Plumbago rosea'').
'''Raktachitraka''' ([[Sanskrit]]: रक्तचित्रक rakta-citraka ''n.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Bleiwurzgewächse (''Plumbaginaceae''): '''Indische Bleiwurz''' (''Plumbago indica'').


__TOC__          
__TOC__    
 
== Indische Bleiwurz ==     


=== Namen und Synonyme ===  
=== Namen und Synonyme ===  
Zeile 12: Zeile 14:
*lateinische Namen: ''Plumbago indica'', ''Plumbago rosea'', ''Thela coccinea''
*lateinische Namen: ''Plumbago indica'', ''Plumbago rosea'', ''Thela coccinea''


*[[Hindi]]:  
*[[Hindi]]: लाल चित्रक lāl citrak


*[[Marathi]]:  
*[[Gujarati]]: કાલોચિત્રક kālo citrak


*[[Bengali]]: রক্তচিতা roktocita
*[[Bengali]]: রক্তচিতা roktocita
Zeile 20: Zeile 22:
*[[Tamil]]: செங்கொடுவேரி ceṅgoṭuvēri
*[[Tamil]]: செங்கொடுவேரி ceṅgoṭuvēri


*[[Sanskrit]]: ''Raktachitraka'', [[Atidipya]], [[Krishnavyala]], [[Dahaka]]
*[[Sanskrit]]: ''Raktachitraka'', [[Atidipya]], [[Atidipyaka]], [[Krishnavyala]], [[Dahaka]]
 
===Bilder===


Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/15/Plumbago_rosea01.jpg/345px-Plumbago_rosea01.jpg


===Bilder===
* [http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Lal%20Chitrak.html mehr Bilder zur Indischen Bleiwurz]
* []




Zeile 51: Zeile 54:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Raktapuraka]]
*[[Rakta]]
*[[Chitraka]]
*[[Vichitraka]]
* [[Verdauung]]
* [[Verdauung]]
* [http://www.ayurveda-community.net/video Ayurveda Videos]
* [http://www.ayurveda-community.net/video Ayurveda Videos]
Zeile 58: Zeile 66:
* [[Aitareya Upanishad Kommentar Shivapriya]]
* [[Aitareya Upanishad Kommentar Shivapriya]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Raktachitraka Deutsche Übersetzung===
=== Raktachitraka Deutsche Übersetzung===
Zeile 63: Zeile 72:
=== Plumbago rosea Sanskrit Übersetzung===
=== Plumbago rosea Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Plumbago rosea kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Raktachitraka.
Deutsch Plumbago rosea kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Raktachitraka.
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe R ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe R ]]

Aktuelle Version vom 8. Mai 2023, 10:26 Uhr

Shiva Meditierend - Majestätisch und segnend

Raktachitraka (Sanskrit: रक्तचित्रक rakta-citraka n.) eine Heilpflanze aus der Familie der Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae): Indische Bleiwurz (Plumbago indica).

Indische Bleiwurz

Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Indische Bleiwurz
  • englische Namen: Indian leadwort, scarlet leadwort or whorled plantain
  • lateinische Namen: Plumbago indica, Plumbago rosea, Thela coccinea
  • Hindi: लाल चित्रक lāl citrak
  • Gujarati: કાલોચિત્રક kālo citrak
  • Bengali: রক্তচিতা roktocita
  • Tamil: செங்கொடுவேரி ceṅgoṭuvēri

Bilder

345px-Plumbago_rosea01.jpg


Verschiedene Schreibweisen für Raktachitraka

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Raktachitraka auf Devanagari wird geschrieben रक्तचित्रक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "raktacitraka", in der Harvard-Kyoto Umschrift "raktacitraka", in der Velthuis Transkription "raktacitraka", in der modernen Internet Itrans Transkription "raktachitraka", in der SLP1 Transliteration "raktacitraka", in der IPA Schrift "rəkt̪əcit̪rəkə".

Video zum Thema Raktachitraka

Raktachitraka ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Raktachitraka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Raktachitraka:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Raktachitraka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Raktachitraka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Raktachitraka

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Raktachitraka Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Raktachitraka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Plumbago rosea.

Plumbago rosea Sanskrit Übersetzung

Deutsch Plumbago rosea kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Raktachitraka.