Paravidya

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 09:54 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Paravidya (Sanskrit: paravidyā f.) höchstes Wissen; gemeint ist das um die höchste Wahrheit, Wirklichkeit. Vidya heißt Wissen, Weisheit. Es gibt Apara Vidya und Para Vidya. Apara Vidya ist das relative Wissen. Para Vidya ist das Absolute Wissen.

Paravidya परविद्या paravidyā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Paravidya, परविद्या, paravidyā ausgesprochen wird:

Sukadev über Paravidya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Paravidya

Paravidya ist das höchste Wissen, die höchste Erkenntnis. Paravidya ist die höchste Weisheit. Und Paravidya ist auch die höchste Wirklichkeit. Vidya heißt Wissen, Weisheit, Vidya heißt auch intuitive Erkenntnis. Und Paravidya ist die Erkenntnis des Höchsten. Wir nennen uns ja Yoga Vidya, mein Name ist ja Sukadev, ich bin Gründer von Yoga Vidya, also Yoga Vidya als spirituelle Gemeinschaft in Deutschland, als Netzwerk von Yogalehrern und Yogaschulen und Yoga-Ashrams. Yoga Vidya an sich, die Weisheit des Yoga, ist natürlich Jahrtausende alt und schon in den alten Upanishaden wird auf Brahma Vidya und Yoga Vidya Bezug genommen.

Yoga Vidya als spirituelle Gemeinschaft, wir wollen Yoga in all seinen Aspekten unterrichten, auch im Apara Vidya. Apara Vidya ist das relative Wissen, also wie Asanas ausgeführt werden, wie man sich richtig ernährt, wie man geschickt mit seiner Psyche umgeht, wie man mit anderen Menschen liebevoll kommuniziert, wie man auch mit seinen Feinstoffwesen in Harmonie lebt. Das ist alles Apara Vidya, auch wichtiges Vidya, aber eben nicht die Wissenschaft des Höchsten. Es ist gut, sich auf der Ebene des Relativen, auf Apara, auszukennen und sich dort gut und geschickt zu verhalten, aber besonders wichtig ist, Paravidya zu erlangen, die höchste Weisheit, das höchste Wissen, die Erkenntnis des Höchsten.

Wenn du Paravidya erreicht hast, hast du Moksha erreicht und Moksha heißt "die höchste Befreiung". Du hast erreicht, Paramananda, die höchste Freude, die Freude, die jenseits von allem ist. So ist es gut, nach Paravidya zu streben, und im Streben nach Paravidya dich nicht zu sehr ablenken zu lassen von all dem faszinierenden Apara Vidya.

Siehe auch

Literatur

Bücher von Sukadev:

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

21.04.2023 - 24.04.2023 Schamanische Jahresgruppe mit 3 Wochenenden plus 7 Tage Naturretreat - Einstiegswochenende
Ein Jahr wirst du von Satyadevi begleitet. Tiefe Naturerfahrungen warten auf dich. Wir öffnen zusammen in der Natur den heiligen Raum und betreten ihn auf magische Weise. Du wirst in diesem Jahr viel…
Satyadevi Bretz
23.04.2023 - 28.04.2023 Tierkommunikation Ausbildung
Hast du dir schon immer gewünscht, dich mit deinem Haustier oder mit Wildtieren auszutauschen, um mehr über seine Empfindungen, Gefühle und Botschaften zu erfahren? In dieser Ausbildung lernst du, di…
Ulrike Dammann, Dorothee Sievers

Natur und Wandern

28.04.2023 - 01.05.2023 Frauenheilrituale zur Walpurgisnacht und Beltane
Wir wollen diesen ganz besonderen Zeitraum, den Beginn des Sommerhalbjahres, gemeinsam zelebrieren. Die Walpurgisnacht am 30.4. und Beltane am 1.5. gehören zu den 8 wichtigen keltischen Jahreskreisfe…
Anna Yamuna Henne
05.05.2023 - 07.05.2023 Detox Yoga mit grünen Smoothies
Du erfährst, welche Wildkräuter du für Smoothies sammeln kannst und wie du grüne Smoothies herstellst. Yoga hilft dir zusätzlich, den Körper zu entgiften. Yoga hilft, dich von alten Schlacken zu befr…
Bärbel Fischle