Padma Dhanurasana

Aus Yogawiki
Version vom 21. November 2022, 13:31 Uhr von Rafaela12 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Padma Dhanurasana, Sanskrit पद्मधनुरासन padma-dhanur-āsana n., deutsche Bezeichnung Lotusbogen, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Padma Dhanurasana wird geübt als Variation von Dhanurasana. Wortbedeutung: Padma - Lotus; Dhanus - Bogen; Asana - Stellung.

Padma Dhanurasana, Lotusbogen
932-Padma-Dhanurasana05-29-13h32m12s698.jpg

Padma Dhanurasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Padma Dhanurasana:

Padma Dhanurasana ist der Lotusbogen.

Falte Deine Beine in den Lotus, lege Dich auf den Bauch. Dann hebe den Brustkorb etwas hoch, fasse mit einer Hand an einem Knie und mit der anderen Hand an das andere Knie.

Diese fortgeschrittene Stellung hat es in sich. Es braucht einiges an Bereitschafft an Übung, um diese öffnende Asana zu praktizieren.

Wenn es Dir schwer fällt an die Knie zu fassen, dann fasse einfach um die Schienbeine. Und im Laufe der Zeit wird es Dir gelingen an den Schienbeinen mit den Fingern immer weiter nach außen um die Knie zu gehen.

Eine andere Möglichkeit statt um die Schienbeine zu den Knien zu kommen, wäre von außen unten an die Oberschenkel zu greifen und Dich dann schrittweise zu den Knien hin zu arbeiten.

Klassifikation von Padma Dhanurasana

Quellen

Padma Dhanurasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Padma Dhanurasana kann auch geschrieben werden Padma Dhanurasana, पद्मधनुरासन, padma-dhanur-āsana, Padmadhanurasana, padma-dhanur-asana, Padma Dhanurasana, Padma Dhanura Pitha, Padma Dhanurasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Padma Dhanurasana:

Padma Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana:

Ausbildungen Seminare

21.04.2023 - 28.04.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 2
Lasse dich in diesem Seminar zum Yogalehrer ausbilden. Woche 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Teilnahmevoraussetzung: 1. Woche der Yogalehrer Ausbildung bereits absolviert. – Falls du die Ausb…
Shankari Winkelbauer, Patrick Vopel, Ananda Devi Ruprecht, Suniti Jacob
23.04.2023 - 21.05.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer
23.04.2023 - 28.04.2023 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
Beate Menkarski

Ausbildungen