Mukta Hasta Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 3: Zeile 3:
[[datei:785-Mukta-Hasta-Shirshasana05-28-12h50m47s776.jpg|thumb]]
[[datei:785-Mukta-Hasta-Shirshasana05-28-12h50m47s776.jpg|thumb]]
[[datei:785-Mukta-Hasta-Shirshasana05-28-12h52m06s405.jpg|thumb]]
[[datei:785-Mukta-Hasta-Shirshasana05-28-12h52m06s405.jpg|thumb]]
== Mukta Hasta Shirshasana ==
Mukta Hasta Shirshasana ist der [[Kopfstand]] mit freien Händen. Das heißt, dass Du nicht die Hände hinter dem Kopf hast, sondern woanders. Mukta Hasta Shirshasana kann heißen, dass Du die Handflächen oder die Handrücken am Boden hast. Oder [[Mukta]] [[Hasta]] heißt ganz freie Hände. Das heißt Du machst den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand] ohne Unterstützung der Hände. Du bringst die Hände auf den Boden und den Kopf auf den Boden und das ist letztlich der Dreieckskopfstand. Hier ist der Kopf frei.
Eine zweite Bedeutung wäre: Du hast die Handflächen gar nicht am Boden, sondern gibst die Handrücken auf den Boden und streckst die Arme aus. Das ist nochmal etwas fortgeschrittener für Mukta Hasta. Dabei ist es natürlich mit dem [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Gleichgewicht] etwas schwieriger. Die dritte Variation von Mukta Hasta Shirshasana hieße, dass Du aus dem Kopfstand die Arme hoch hebst und dann nur auf dem Kopf stehst. Dazu können zuerst die Fingerspitzen auf dem Boden seitlich heben und dann den Daumen etwas heben und so bist Du einen Moment im Mukta Hasta, der Freihändige [[Shirshasana]], Kopfstand.
== Mukta Hasta Shirshasana Video==
== Mukta Hasta Shirshasana Video==
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Mukta Hasta Shirshasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Mukta Hasta Shirshasana:
{{#ev:youtube|7xSBupPNhhc}}
{{#ev:youtube|7xSBupPNhhc}}
Mukta Hasta Shirshasana ist der [[Kopfstand]] mit freien Händen. Das heißt, dass Du nicht die Hände hinter dem Kopf hast, sondern woanders. Mukta Hasta Shirshasana kann heißen, dass Du die Handflächen oder die Handrücken am Boden hast. Oder [[Mukta]] [[Hasta]] heißt ganz freie Hände. Das heißt Du machst den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand] ohne Unterstützung der Hände. Du bringst die Hände auf den Boden und den Kopf auf den Boden und das ist letztlich der Dreieckskopfstand. Hier ist der Kopf frei.
Eine zweite Bedeutung wäre: Du hast die Handflächen gar nicht am Boden, sondern gibst die Handrücken auf den Boden und streckst die Arme aus. Das ist nochmal etwas fortgeschrittener für Mukta Hasta. Dabei ist es natürlich mit dem [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Gleichgewicht] etwas schwieriger. Die dritte Variation von Mukta Hasta Shirshasana hieße, dass Du aus dem Kopfstand die Arme hoch hebst und dann nur auf dem Kopf stehst. Dazu können zuerst die Fingerspitzen auf dem Boden seitlich heben und dann den Daumen etwas heben und so bist Du einen Moment im Mukta Hasta, der Freihändige [[Shirshasana]], Kopfstand.


==Klassifikation von Mukta Hasta Shirshasana ==
==Klassifikation von Mukta Hasta Shirshasana ==

Version vom 12. Juli 2022, 10:25 Uhr

Mukta Hasta Shirshasana, Sanskrit मुक्तहस्तशीर्षासन mukta-hasta-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung Kopfstand mit freien Händen, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Mukta Hasta Shirshasana ist eine der Variationen von Shirshasana. Wortbedeutung: Mukta - befreit; Hasta - Hand, Unterarm; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Mukta Hasta Shirshasana, Kopfstand mit freien Händen
785-Mukta-Hasta-Shirshasana05-28-12h50m47s776.jpg
785-Mukta-Hasta-Shirshasana05-28-12h52m06s405.jpg

Mukta Hasta Shirshasana

Mukta Hasta Shirshasana ist der Kopfstand mit freien Händen. Das heißt, dass Du nicht die Hände hinter dem Kopf hast, sondern woanders. Mukta Hasta Shirshasana kann heißen, dass Du die Handflächen oder die Handrücken am Boden hast. Oder Mukta Hasta heißt ganz freie Hände. Das heißt Du machst den Kopfstand ohne Unterstützung der Hände. Du bringst die Hände auf den Boden und den Kopf auf den Boden und das ist letztlich der Dreieckskopfstand. Hier ist der Kopf frei.

Eine zweite Bedeutung wäre: Du hast die Handflächen gar nicht am Boden, sondern gibst die Handrücken auf den Boden und streckst die Arme aus. Das ist nochmal etwas fortgeschrittener für Mukta Hasta. Dabei ist es natürlich mit dem Gleichgewicht etwas schwieriger. Die dritte Variation von Mukta Hasta Shirshasana hieße, dass Du aus dem Kopfstand die Arme hoch hebst und dann nur auf dem Kopf stehst. Dazu können zuerst die Fingerspitzen auf dem Boden seitlich heben und dann den Daumen etwas heben und so bist Du einen Moment im Mukta Hasta, der Freihändige Shirshasana, Kopfstand.

Mukta Hasta Shirshasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Mukta Hasta Shirshasana:

Klassifikation von Mukta Hasta Shirshasana

Quellen

Mukta Hasta Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Mukta Hasta Shirshasana kann auch geschrieben werden Mukta Hasta Shirshasana, मुक्तहस्तशीर्षासन, mukta-hasta-śīrṣāsana, Muktahastashirshasana, mukta-hasta-shirshasana, Mukta Hasta Sirsasana, Mukta Hasta Shirsha Pitha, Mukta Hasta Shirshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Mukta Hasta Shirshasana:

Mukta Hasta Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana:

Vedanta Seminare

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/vedanta/?type=2365 max=3

Ausbildungen