Charmivriksha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Durga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura]]
[[Datei:Durga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura]]
'''Charmivriksha''' ([[Sanskrit]]: चर्मिवृक्ष carmivṛkṣa ''m.'') Himalaya-Birke ([[Bhurja]]).  
'''Charmivriksha''' ([[Sanskrit]]: चर्मिवृक्ष carmi-vṛkṣa ''m.'') Himalaya-Birke ([[Bhurja]]).
 
__TOC__
 
== Bilder zu Charmivriksha (Himalaya-Birke) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/73/Betula_utilis02_by_Line1.jpg/450px-Betula_utilis02_by_Line1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/31/Betula_jaquemontii_JPG1B.jpg/330px-Betula_jaquemontii_JPG1B.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/Betula-utilis-leaves.JPG/330px-Betula-utilis-leaves.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/Brzoza_nadrzeczna_Betula_utilis_var_jacquemontii_RB2.JPG/390px-Brzoza_nadrzeczna_Betula_utilis_var_jacquemontii_RB2.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b2/Kashmir_Sharada_MS.jpg/330px-Kashmir_Sharada_MS.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Silver_Birch_%28Bhojpatra%29_I_IMG_3405.jpg/345px-Silver_Birch_%28Bhojpatra%29_I_IMG_3405.jpg
 
Birkenrinde wurde besonders in Kashmir als haltbares Schreibmaterial benutzt (hier eine Handschrift in [[Sharada]]schrift).


==Verschiedene Schreibweisen für Charmivriksa ==
==Verschiedene Schreibweisen für Charmivriksa ==
Zeile 25: Zeile 38:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 8. Mai 2023, 10:48 Uhr

Durga siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura

Charmivriksha (Sanskrit: चर्मिवृक्ष carmi-vṛkṣa m.) Himalaya-Birke (Bhurja).

Bilder zu Charmivriksha (Himalaya-Birke)

450px-Betula_utilis02_by_Line1.jpg 330px-Betula_jaquemontii_JPG1B.jpg 330px-Betula-utilis-leaves.JPG 390px-Brzoza_nadrzeczna_Betula_utilis_var_jacquemontii_RB2.JPG 330px-Kashmir_Sharada_MS.jpg 345px-Silver_Birch_%28Bhojpatra%29_I_IMG_3405.jpg

Birkenrinde wurde besonders in Kashmir als haltbares Schreibmaterial benutzt (hier eine Handschrift in Sharadaschrift).

Verschiedene Schreibweisen für Charmivriksa

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Charmivriksa auf Devanagari wird geschrieben " चर्मिवृक्ष , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " carmivṛkṣa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " carmivRkSa ", in der Velthuis Transkription " carmiv.rk.sa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " charmivRRikSha ", in der SLP1 Transliteration " carmivfkza ", in der IPA Schrift " cərmivɹ̩ə ".

Video zum Thema Charmivriksa

Charmivriksha kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Charmivriksa

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Charmivriksa :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Charmivriksa

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Charmivriksa

Sanskrit Wörter ähnlich wie Charmivriksa

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch