Mode
Dies kann sprachliche, sachliche oder gestalterische Gründe haben. |
Mode bedeutet u.a. Kleidung, Frisur, Yogasocken (sic?), die einem Zeit-Geschmack nach hin, her pendeln?
Solange Bücher über Yoga eher selten waren (unbekannter als der da bisweilen zitierte Yoghurt..) nahm man immer wieder gleiche, dieselben Fotos für neue Texte, weil neue zu teuer waren. Die wirkten unmodern (manchmal sinnvoller als zeitgenössische Schönheiten, die z.B. bisweilen dafür sorgen, daß jeder ganz dürr sein will (Stand 2010, = nach recherchieren?: wenn auch eine bestimmte Kleidungsmarke einer Prominenten nur bis Größe 38 (sic?) genäht und verkauft wird /immerhin Arbeit verschafft...).
Ist Yoga womöglich neben, unabhängig von Mode? Antwort: "es kommt darauf an"; bzw. es steigt in Wellen an...
Siehe auch
- Depression (ansehnlich zu sein/ sich zu fühlen hilft; womöglich sinnvoll "bunter Vogel" (Zitat)
- Moda (Sanskrit)
- Pravittmarga
- Toleranz