Nata

Aus Yogawiki

1. Nata (Sanskrit: नट naṭa m.) Tänzer, Schauspieler; Damoklesbaum (Shyonaka); Ashokabaum; eine Schilfrohrart.


2. Nata (Sanskrit: नत nata adj., m. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) nam und bedeutet gebeugt, verbeugt, gebogen, grüßend; Kronen-Jasmin (Pinditaka); Senkung, Neigung; (Astronomie:) die Entfernung eines Planeten (Graha) vom Meridian (Madhyadesha).

3. Nata , Sanskrit नाट nāṭa, m. Pl. Volksname. Nata ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Volksname.

Shiva Nataraj als Kosmischer Tänzer

Verschiedene Schreibweisen für Nata

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nata auf Devanagari wird geschrieben " नाट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nāṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nATa ", in der Velthuis Transkription " naa.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nATa ".

Video zum Thema Nata

Nata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nata

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nata oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Nata stehen:


Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Nata - Deutsch Volksname
Deutsch Volksname Sanskrit Nata
Sanskrit - Deutsch Nata - Volksname
Deutsch - Sanskrit Volksname - Nata