Sanskrit Pronomen

Aus Yogawiki

Ein Pronomen (Pl.: Pronomina) oder Fürwort ist ein Wort, das für (pro) ein Nomen bzw. Substantiv steht. Im Sanskrit gibt es folgende Arten von Pronomen:

  1. Personalpronomen (persönliches Fürwort)
  2. Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort)
  3. Relativpronomen (bezügliches Fürwort)
  4. Possessivpronomen (besitzanzeigendes Fürwort)
  5. Reflexivpronomen (rückbezügliches Fürwort)
  6. Interrogativpronomen (fragendes Fürwort)
  7. Indefinitpronomen (unbestimmtes Fürwort)

Personalpronomen

Ein Personalpronomen bzw. persönliches Fürwort steht für eine Person (Purusha). Im Sanskrit gibt es außer der 1., 2. und 3. Person Singular (Einzahl, Ekavachana) und Plural (Mehrzahl, Bahuvachana) auch noch die des Duals (Dvivachana). Die 1. und 2. Person sind echte Personalpronomen. Die 3. Person wird vom Demonstrativpronomen Tad gebildet und unterscheidet sich nach den drei grammatischen Geschlechtern (Genus).

Nachfolgende Übersicht enthält alle Formen des Nominativs der 1., 2. und 3. Person Singular, Dual und Plural des Personalpronomens:

Person Geschlecht Singular Übersetzung Pronominalstamm Dual Übersetzung Stamm Plural Übersetzung Stamm
1. - aham ich Mad āvām wir beide(n) Ava vayam wir Asmad
2. - tvam du Tvad yuvām ihr beide(n) Yu yūyam ihr Yushmad
3. m. saḥ er Tad tau diese beiden Tad te diese Tad
3. f. sie Tad te diese beiden Tad tāḥ diese Tad
3. n. tad es Tad te diese beiden Tad tāni diese Tad


Siehe auch