Raj

Aus Yogawiki
Version vom 21. Januar 2015, 21:27 Uhr von Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „1. '''Raj''' (Sanskrit रज् raj) färben, röten, an etwas haften, aufgeregt sein, zufrieden sein, gefallen, erklingen. Ra…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Raj (Sanskrit रज् raj) färben, röten, an etwas haften, aufgeregt sein, zufrieden sein, gefallen, erklingen. Raj ist ein Sanskrit Verb und bedeutet färben, röten, an etwas haften, aufgeregt sein, zufrieden sein, gefallen, erklingen. Andere Formen des gleichen Verbs sind rañj und rai.

2. Raj ist ein Hindi Wort und bedeutet Herrschaft. Insbesondere wird heute noch gesprochen von "British Raj", die Zeit der Kolonialherrschaft der Engländer bzw. Briten.

Raj als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)

Patanjali, Autor des Yoga Sutra, galt auch als großer Sanskrit Gelehrter und Sanskrit Grammatiker

Raj ist eine Verbalwurzel. In der Sanskrit Sprache ist eine Verbalwurzel ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen werden die meisten Sanskritwörter gebildet.



Siehe auch

Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben


Quelle