Bhuta Shuddhi

Aus Yogawiki

Bhuta Shuddhi (Sanskrit: f.) wörtl.: "Reinigung der Elemente", wird auch als Synonym für Kundalini Yoga gebraucht. Im Kundalini Yoga geht man davon aus, dass die Kundalini, wenn sie aufsteigt, die fünf Elemente auflöst und dadurch eine Transformation des Körpers bewirkt.

Meditation-Blüten-Yoga.JPG

Bhuta Shuddhi - Erläuterungen von Swami Sivananda

Auszug aus dem Buch „Tantra Yoga, Nada Yoga and Kriya Yoga“ von Swami Sivananda, Buch I - Tantra Yoga, 5. Auflage, 2000, Shivanandanagar, S. 29. Divine Life Society

Bhuta Shuddhi ist ein wichtiger tantrischer Ritus. Er bedeutet die Reinigung der fünf Elemente, aus denen der Körper zusammengesetzt ist.

Der Sadhaka löst den sündhaften Körper auf und erschafft einen neuen Deva-Körper. Er lässt seinen Körper vom Leben der Devi durchdringen.

Der Sadhaka stellt sich vor, dass die Kundalini erweckt ist und dass jedes Element vom anderen solange aufgesogen wird, bis sie alle in Brahman aufgehen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare