Dragonfly

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dragonfly ist eine Übung aus dem Yin Yoga, die auch Libelle genannt wird. Diese Yin Yoga Übung ist eine Dehnung für die Hüftbereich, der Oberschenkelrückseiten und der Knieinnenseiten. Bei Frauen wirkt sie stimulierend auf die Gebärmutter.

Weitere Informationen über Yin Yoga findest du auf unseren Internetseiten. Yoga Vidya bietet auch Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen an.

Dragonfly Yin Yoga Übung

Für die Dragonfly Pose, auch Libelle genannt, kannst Du Dich, wenn du das möchtest, gerne wieder auf ein Kissen setzen. So kannst Du Dich leichter in die Vorwärtsbeuge lehnen. Bringe nun Deine Beine weit auseinander, sodass deine Füße noch auf der Matte liegen.

Richte Dich zunächst mit der Einatmung nach oben auf. Viellicht spürst du jetzt auch schon eine Dehnung an der Innenseite der Beine. Wenn du diese Dehnung jetzt noch intensivieren möchtest, kannst du dich jetzt aus der Hüfte nach vorne Richtung Boden beugen.

Lege Deine Arme entweder auf dem Boden ab und schaust wie weit die dich nach vorne recken kannst.

Unterstützung in der Dragonfly

Wenn du nicht so weit nach vorne kommst und gerne deinen Kopf abstützen möchtest, dann kannst du gerne ein oder zwei Kissen nehmen und deine Hände, oder deine Fäuste als Unterlage für deinen Kopf benutzen. Finde Entspannung in dieser Yin Yoga Übung.

Lasse dich mit jeder Ausatmung noch tiefer sinken.

Wenn du merkst, dass deine Füße nach innen rollen, dann kannst du deine Füße ebenfalls mit einem Kissen abstützen. Deine Knie sollten dann entlastet sein.

Die Schultern sind ganz entspannt. Atme tief ein und aus.

Atme bewusst in die Dehnung der Innenseite deiner Beine, in die Adduktoren.

Je nachdem wie weit Du Dich nach vorne gebeugt hast, spürst Du auch eine Dehnung im unteren Rücken. Gegebenenfalls nimmst du sie auch im Hals- und Nackenbereich war.

Wenn Du spürst, dass Deine Dehnung nachlässt, kannst Du Dich auch noch weiter nach unten sinken lassen.

Finde auch hier die optimale Position, wo du eine maximale Dehnung verspürst, aber trotzdem ganz entspannt in der Stellung verweilen kannst. Denn sogenannten "Sweetspot". Du entscheidest wieder selbst, wie lange Du verweilen möchtest.

Komme mit der nächsten Einatmung wieder ganz langsam nach oben und richte Dich wieder auf.

Die halbe Dragonfly

Wenn Du merkst, dass Dir schwer fällt beide beine zur Seite zu grätschen, dann praktiziere die halbe Dragonfly Pose oder halbe Libelle.

Winkele ein Bein an und lege es angewinkelt vor Dir auf der Matte ab. Beuge Dich mit angewinkeltem Bein nach vorne.

Du kannst dich gegebenenfalls abstützen, mit oder ohne Kissen oder deinen Fäusten unter Deinem Kopf. So kommst du vielleicht noch tiefer in die Dehnung und hast trotzdem eine gesunde Dehnung in der Innenseite deiner Beine und deines Rückens.

Atme dort hinein und bleibe solange es dir möglich ist in dieser Position – zwei bis drei Minuten lang.

Wechsel selbstständig die Seite. Beim Einatmen kommst du wieder nach oben, beim Ausatmen bringst du die Beine wieder ganz langsam zusammen und nimmst deine Hände in die Kniekehlen um dort zu unterstützen.

Stelle deine Beine auf und stütze dich hinter deinem Rücken ab.

Als Ausgleich kannst du in die Scheibenwischer Position kommen um die Hüfte zu bewegen und abwechselnd die Knie nach rechts und nach links abzulegen.

Begib dich zur Entspannung in Shavasana und lasse dich in den Boden hineinsinken.

Video: Dragonfly

Hier findest du einen Videoanleitung für die "Dragonfly"

EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.

Siehe auch

Seminare

Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung

14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
14.07.2024 - 19.07.2024 Yinyasa - Yin meets Vinyasa
Vinyasa Yoga, die Synchronisation von Bewegung und Atmung, fließend, im Rhythmus der Ein- und Ausatmung und Yin Yoga, das sich Hineinentspannen in die Haltung, das Loslassen und das Statische. In die…
Sina Divya Jyoti Wingen

Faszien-Yoga

12.07.2024 - 14.07.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Thommen-Kraus
14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann