Mantras aus der Bhagavad Gita - Hingabe

Aus Yogawiki

Mantras aus der Bhagavad Gita - Hingabe: - Swami Sivananda hat einige Verse aus der Bhagavad Gita als Mantra für Japa mit einer bestimmten Absicht ausgewählt. Hier ist der Vers 19 aus Kapitel 15 (Vers 15.19.) aus der Bhagavad Gita, der rezitiert werden soll, um das Gefühl der Hingabe an Gott zu stärken und sich ganz dem Herrn zu hingeben.

Vers 19 des 15. Kapitels der Bhagavad Gita in IAST und in Devanagari Schrift:

yo māmevamasammūḍho jānāti puruṣottamam |
sa sarvavidbhajati māṃ sarvabhāvena bhārata ||19||
यो मामेवमसम्मूढो जानाति पुरुषोत्तमम् ।
स सर्वविद्भजति मां सर्वभावेन भारत ॥१९॥

Übersetzung und Erläuterung des Verses 19, Kapitel 15 der Bhagavad Gita:

wörtliche Übersetzung:

yaḥ-derjenige; mām-Mich; evam-damit; asammūḍhaḥ-ohne Zweifel; jānāti-wissen; puruṣha-uttamam-die Höchste Göttliche Persönlichkeit; saḥ-sie; sarva-vit-diejenigen mit vollständigem Wissen; bhajati-Verehrung; mām-Mich; sarva-bhāvena-mit dem ganzen Wesen; bhārata-Arjuna, der Sohn von Bharata

Übersetzung:

Wer Mich also frei von Täuschung so als den höchsten Purusha erkennt, der verehrt Mich, da er alles kennt, mit seinem ganzen Sein (Herzen), Oh Arjuna.

Erläuterung:

Video-Link zur Rezitation von Vers 19, Kapitel 15 der Bhagavad Gita (von 0:05 bis 0:24 Sekunden, danach Erklärung in Hindi):

Provided ID could not be validated.

Quelle

Shrimad Bhagavad Gita - Text und Erläuterung von Swami Sivananda (die Übersetzung aus dem Englischen besorgte das Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München)
https://www.holy-bhagavad-gita.org

Siehe auch