Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • '''Fricka''', germanische [[Göttin]] Fricka ist die Gemahlin von Odin in der Nordischen Mythologie und gehört Es bestehen viele Parallelen zur Göttin [[Freya]], der Göttin der [[Liebe]] und der Fruchtbarkeit, mit der sie in neuzeitlichen Rezeption
    3 KB (381 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …nordisch-germanischen Mythologie. Die [[Germanische Göttinnen|germanische Göttin]] Sjöfn wird an mehreren Stellen in der [[Edda]] und in verschiedenen Skal …er "Verwandte" übersetzt. Sjöfn steht in Beziehung mit Frigg, die bekannte Göttin der Liebe bei den Germanen. Auch [[Lofn]] und [[Hnoss]] gelten als Liebesg�
    2 KB (227 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • Holle ist die Göttin der Erde. Sie schützt die Schätze der Erde. Sie ist erfahrbar im Wald, in Die [[Göttin]] Holle ist die [[Große Göttin]], die Urmutter, die [[Shakti]], die [[Devi]].
    2 KB (253 Wörter) - 08:08, 19. Jun. 2017
  • '''Wyrd''' ist die [[Germanische Göttinnen|nordisch-germanische Göttin]] der Weisheit. Wyrd ist auch eine [[Heilgöttin]]: sie brachte den Mensche * [[Göttin]]
    2 KB (199 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • '''Wili''' ist der Name eines Gottes und einer Göttin sowie einer Gruppe von [[Göttinnen]] bzw. Feinstoffwesen. ==Wili als Göttin der Slawen==
    2 KB (264 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • Bercht gilt als [[Germanische Göttinnen|germanische Göttin]]. Sie wird auch heute noch in Süddeutschland und Österreich verehrt. Noc * [[Göttin]]
    2 KB (213 Wörter) - 17:29, 7. Apr. 2020
  • '''Sigyn''' ist eine [[Germanische Göttin|nordisch-germanische Göttin]]. Sie gilt als Verkörperung der [[treu]]en, [[aufopferung]]swilligen Gatt * [[Göttin]]
    2 KB (218 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • …rname, der Name einer Heiligen, einer [[Germanische Göttinnen|germanischen Göttin]]. Einige Städte, Seen und Bergwerke in Amerika sind nach Bertha benannt. * [[Göttin]]
    2 KB (205 Wörter) - 17:32, 7. Apr. 2020
  • …el]], [[würdevoll]]. Idis steht etymologisch vermutlich in Beziehung zur [[Göttin]] [[Disir]]. Die Idisi stehen so in Verbindung mit den [[Disen]]. * [[Göttin]]
    2 KB (217 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • * [[Göttin]] * [[Nordische Mythologie]]
    1 KB (195 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • * [[Göttin]] * [[Nordische Mythologie]]
    1 KB (198 Wörter) - 08:09, 19. Jun. 2017
  • '''Frigg''': Die nordische Göttin Frigg (ahd. Frī(j)a, langobardisch: Frea) ist die Gemahlin von Odin in der Frigg ist eine nordische Göttin, sie ist die Gemahlin von [[Odin]] und gehört in der nordischen Mythologie
    5 KB (663 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …auch genannt Rindr, Rind, ist eine [[Germanische Göttinnen|nordgermanische Göttin]], eine der Frauen von Odin bzw. [[Wotan]]. Rinda gilt als [[Erdgöttin]]. * [[Göttin]]
    2 KB (237 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • '''Nehalennia''' ist eine [[Germanische Göttinnen|germanische Göttin]]. Sie gilt als [[Erdgöttin]], als [[Fruchtbarkeitsgöttin]] und [[Todesg� …heint dass die Römer Nehalennia mit der [[Ägyptische Göttinnen|ägyptischen Göttin]] [[Isis]] verbunden haben.
    2 KB (274 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • …manisch-nordischen Göttinnen]] die [[Göttin]] der Vegetation. Sie gilt als Göttin der Stärke und der Kraft. Sie spielt eine gewisse Rolle in der nordischen Thrud ist die Göttin der Bäume, der Blumen, der Heiden, des Grases und der Weiden. Sie ist eine
    2 KB (279 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • * [[Göttin]] * [[Nordische Mythologie]]
    2 KB (223 Wörter) - 18:26, 7. Apr. 2020
  • …ft. Die drei [[Nornen]] sind die [[Göttinnen]] der Zeit: [[Urd]] ist die [[Göttin]] der Vergangenheit. [[Verdandi]] steht für das Werden und damit für die * [[Göttin]]
    2 KB (233 Wörter) - 08:13, 19. Jun. 2017
  • '''Snotra''' ist eine [[Germanische Göttinnen|nordisch-germanische Göttin]] der [[Klugheit]], der [[Sittsamkeit]] und der [[Tugend]]. Snotra gehört Snotra als [[Göttin]] der [[Tugendhaftigkeit]] steht auch für [[Selbstdisziplin]]. Sie ist die
    2 KB (266 Wörter) - 15:28, 18. Jun. 2017
  • …[[Mutter Erde]]. Andere Namen dieser [[Germanische Göttinnen|germanischen Göttin]], die ähnlich klingen, sind Nerth, Nerthus, [[Erda]], [[Erde]], Hertha, N Nertha ist die Göttin des Wachstums. Manche sagen, dass ihr Hauptheiligtum auf der Insel Rügen l
    2 KB (331 Wörter) - 08:12, 19. Jun. 2017
  • …ist insbesondere der Wohnsitz der [[Göttin]] Freya. [[Freya]] gilt als die Göttin an sich, die Höchste der Göttinnen und ihr Wohnsitz ist Folkwang. Folkwan …n Asgard Folkwang und ist der Wohnsitz der Freya. Freya ist die wichtigste Göttin und es heißt, dass Folkwang größer ist als Walhall.
    5 KB (667 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)